Text:Bremer Einleitung 1888

Tekstdooten
Spriakwiis: Öömrang
Skriiwer: Otto Bremer
Tiitel: Einleitung zu einer amringisch-föhringischen Sprachlehre
Onertiitel: Habilitationsschrift
Ütj: www.archive.org
Ütjden faan: -
Aplaag: -
Maaget (juar): 1888
Ütjkimen (juar): 1888
Ferlach: Diedr. Soltau's Verlag
Drükt bi: -
Ütjkimen uun: Norden, Leipzig
Auersaater: -
Originaaltiitel: -
Originaalonertiitel: -
Huar't faan komt: -
Kwel: Scans uun't kategorii
Kurt beskriiwang: -
Artiikel uun't Wikipedia
Iindrach uun't GND: -
Bil
Stant
ei klaar
Didiar tekst as noch ei klaar.
Am en sidj tu bewerkin, säärst dü man üüb det [sidjentaal] trak. Muar halep fanjst dü diar: Halep
Hoodsidj faan't Bibleteek
Index-sidj



Einleitung
zu einer
amringisch-föhringischen Sprachlehre

faan
Dr. Otto Bremer

---

1888

Sidjen

Bewerke

EINLEITUNG
ZU EINER
AMRINGISGH - FÖHRINGISCHEN SPRACHLEHRE.

HABILITATIONSSCHRIFT

MIT WELCHER
MIT GENEHMIGUNG DER PHILOSOPHISCHEN FAKULTÄT
DER UNIVERSITÄT IN HALLE
ZU SEINER
SONNABEND, DEN 21. APRIL 1888, MITTAGS 12 UHR,
IN DER AULA DER UNIVERSITÄT
STATTFINDENDEN ANTRITTSVORLESUNG ÜBER
INGUAEUONES ISTIAEUONES ERMINONES
EINLADET

DR. OTTO BREMER.

SONDERABDRUCK AUS DEM JAHRBUCH DES VEREINS FÜR
NIEDERDEUTSCHE SPRACHFORSCHUNG XIII.


EINLEITUNG
ZU EINER
AMRINGISCH - FÖHRINGISCHEN SPRACHLEHRE

VON

OTTO BREMER.

SONDERABDRUCK AUS DEM JAHRBUCH DES VEREINS FÜR
NIEDERDEUTSCHE SPRACHFORSCHUNG XIII.

NORDEN und LEIPZIG.
DIEDR. SOLTAU'S VERLAG.
1888.

  • [IV]
  • [001] [Automaatisk auerdraanj]


Einer ausführlichen Darstellung der auf den Inseln Amrum und
Föhr gesprochnen Sprache schicke ich diese Einleitung voraus. Eine
grössre Ausführlichkeit schien mir für diese einführenden Bemerkungen
notwendig zu sein, weil wissenschaftlich für die Mundarten im west-
lichen Schleswig bisher so gut wie nichts getan und es daher unbekannt
geblieben ist, eine wie grosse Ausbeute die germanische Sprachwissen-
schaft sich von der Erforschung dieser Mundarten versprechen darf.
Es gilt daher zunächst das Interesse für diese Erforschung zu wecken
durch eine eingehendre Einführung in die Sprachverhältnisse von Amrum
und Föhr sowie der benachbarten Mundarten. Ich verweise im Übrigen
auf die trefflichen Bemerkungen in Winkler's Algemeen nederduitsch
en friesch dialecticon I, s. 70—77, 81, 83 f., 87—89, 92 f., 97—99.

Die amringisch-föhringische Mundart kenne ich aus eigner An-
schauung, und ich stehe für die richtige Wiedergabe der von mir ange-
führten Worte unbedingt ein. Die Angaben über die Nachbarmundarten
sind schriftlichen oder gedruckten Quellen entnommen. Ich war im
Sommer 1886 auf Amrum und Föhr, dank einer mir vom preussischen
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal- Angelegenheiten
gewährten Reiseunterstützung. Indem ich der preussischen Regierung
an dieser Stelle meinen Dank für jene Beihülfe ausspreche, ergreife
ich gleichfalls mit Freuden die Gelegenheit, die Verwaltungen der
Bibliotheken in Hamburg, Kiel und Stralsund auch an dieser Stelle
meines aufrichtigen Dankes zu versichern für das freundliche Ent-
gegenkommen und die bereitwillige Unterstützung, durch welche, meine
Arbeit wesentlich gefördert wurde.

Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen.

a., amr. = amringisch.
aa.-f. = alt-amringisch-fohringisch.
a.-f. = amringisch-föhringisch.
a.-f.-h.-s. = amringisch-föhringisch-hel-
golandisch-sildringisch .
aengl. = altenglisch,
afrs. = altfriesisch,
aosdr. = aosdringisch.
f., führ. = föhringisch.

frs. = friesisch.
Ged. — Mechlenburg's Gedichtsammlung
in 5 Oktavheften, von seiner Hand,
jetzt im Besitz des Lehrers Nerong
in Dollerup, südöstlich von Flens-
burg.
germ. = germanisch.
h., helg. = helgolandisch.
Hs., Hdschr. = Handschrift.

  • [002] [Automaatisk auerdraanj]

2

ingw. = ingwai wisch.
J., Joh. — Johansen. Joh., Ndfrs. Spr.
— Johansen, Die nordfriesische
Sprache nach der Führinger und
Amrumer Mundart, Kiel 1862.
M. = Mechlenhurg, früher Pastor in Nebel
auf Amrum.
na.-f. = neu-amringisch-föhringisch.

ndfrs. = nordfriesisch.
s., sildr. = sildringisch.
sat. = satersch.
w., wehsdr. --= wehsdringisch.
wang. — wangeroogisch.
wfrs. — westfriesisch.
ws., wests. = westsächsisch.

In Bezug auf meine Rechtschreibung bemerke ich, dass ¯ über
einem Vokalzeichen die offne, ˆ die geschlossne Länge bezeichnet;
ˊ neben einem Konsonanten deutet die Mouillierung desselben an; θ
ist die stimmlose, δ die stimmhafte interdentale Spirans; s ist stimmlos,
z stimmhaft; v ist unser labiodentales w; x ist die stimmlose, y die
stimmhafte gutturale Spirans, n der gutturale Nasal; χ ist die stimm-
lose palatale Spirans; ŏ ist kurzes geschlossnes o. Die übrigen Zeichen
erklären sich von selbst.

I. Das amringiseh-föhringisehe Sprachgebiet.

§ 1. Unter amringisch-föhringisch (a.-f.) verstehn wir die
Sprache der Bewohner der Inseln Amrum und Föhr, wie sie heute noch
ausser in Wyk lebendig ist. A.-f. wird von ungefähr 2500 Einheimischen
— gegen ungefähr 5000 vor 100 Jahren — und vielen Hunderten ame-
rikanischer Auswandrer gesprochen.

§ 2. Die Leute nennen ihre Sprache stets ömröeia und feriß,
f e r i d wiederum vezdreu und ä o z d r i b (wester- und osterländisch).
Nur die Schriftsteller gebrauchen schon seit Jahrhunderten in gelehrter
Weise das Wort friesisch auch für diese Sprache. In Ä gleicher Weise
bezeichnen sich die Leute ihrem Stamme nach als ÖmraeBsen und
Feriiaen und werden Friesen nur von den Schriftstellern A genannt. Das
Land heisst Omrsem (auch wohl Omrsem lun, Ömrae» lun)
und Fer (auf Amrum Fer); gewöhnlich sagt man aber blos t lun,
das Land. Föhr und Amrum, einstmals eine zusammenhängende Insel,
hiessen nach dem nordfriesischen Chronisten Heimreich früher B a r g-
harde. Die Westerharde umfasste Amrum und Westerland-Föhr, die
Osterharde Osterland-Föhr. Neben dieser seit 1231 belegbaren Be-
nennung begriff man gegen Ausgang des Mittelalters unter dem Namen
Osterharde auch ganz Föhr, Amrum und Süd; im 13. Jhdt. galt nur
Föhr und Amrum als Osterharde, Sild hingegen als Nordwesterharde.
— Der liber census Daniae 1231 nennt die Inseln Ambrum und
Föör, die designatio der Harden vnd Kercken in Frisia Minori 1240
Amromon und Fora; im 15. bis Mitte des 18. Jhdts. wird Föhr
gewöhnlich Föhr de genannt, daneben auch Föhre, Föhr.

§ 3. Mit Unrecht hat man die Bezeichnung nordfriesisch als
gemeinsamen Namen für alle nicht-plattdeutschen und nicht-dänischen
Mundarten des westschleswigschen Küsten- und Insellands angewandt.

  • [003] [Automaatisk auerdraanj]

3

Die Bewohner von Amrum, Föhr, Helgoland und Süd heissen und
hiessen nur Amringen, Föhringen, Helgolander, Sildringen. Friesische
nennen sich und werden von jenen genannt die Bewohner der Halligen
und des Festlands (Fastewallingen). Ebenso heisst nur die Sprache
der letztern friesisch, jene nur amringisch u. s. w. Wir schliessen
daher, wenn wir von nordfriesisch sprechen, die Sprache jener vier
Inseln aus. — Vgl. Schlesw.-Holst. Anzeigen 1760, S. 8; Schlesw.-
Holst. Provinzialberichte 1793, S. 4; Onkens Isis 1824, I, S. 52;
Falck's Staatsbürgerliches Magazin V, 1826, S. 739; Kohl, Die Marschen
und Inseln der Herzogthümer Schleswig und Holstein I, 1846, S. 180;
Langhans, Über den Ursprung der Nordfriesen, 1879, S. 44; Möller,
Das altenglische Volksepos, 1883, S. 85.

§ 4*). A.-f. ist nicht die einzige Sprache, welche auf Amrum
und Föhr gesprochen wird. Die Schriftsprache, Kirchen-, Schul- und
Amtssprache ist, seit von einer solchen überhaupt die Rede sein kann,
die plattdeutsche gewesen; erst seit zwei Jahrhunderten ist es die hoch-
deutsche; für Amrum und Westerlandföhr galt dänische Amtssprache.
Die Volkssprache ist auf Amrum und Westerlandföhr ausschliesslich
a.-f.. Osterlandföhr ist zweisprachig, föhringisch und plattdeutsch. Der
Flecken Wyk ist vollständig, Nieblum so gut wie ganz plattdeutsch.
Die Wyk zunächst gelegnen Dörfer Boldixum und Wrixum, vor 50
Jahren noch rein föhringisch, sind jetzt plattdeutsch geworden; nur in
wenigen Familien wird noch föhringisch gesprochen, sonst nur von altern
Leuten; von Schulkindern sprechen nur vier überhaupt noch föhringisch.
Auch in den andern Dörfern des östlichen Föhr macht das Plattdeutsche
neuerdings reissende Fortschritte. In Oevenum, wo noch zu Anfang dieses
Jahrhunderts in der Schule föhringisch gesprochen wurde, wo vor wenigen
Jahren der letzte Mann gestorben ist, der absolut kein Deutsch verstehn
konnte, spricht heute bereits mehr als ein Drittel der Schulkinder
plattdeutsch. Ähnlich sind die Verhältnisse in Midlum und Alkersum.
Auch in Borgsum hört man schon viel Plattdeutsch.

Die plattdeutsche Sprache ist durch die Fremden eingeführt
worden, welche seit etwa einem Jahrhundert Föhr gradezu über-
schwemmen und deren Zahl in annähernd dem Maasse zunimmt, als
die der Föhringen durch Auswandrung nach Amerika abnimmt**). Die
erste Fremdenkolonie kam nach der grossen Flut von 1634 vom alten
Nordstrand und den Halligen. Die „Friesischen" gründeten sich in
Wyk ein neues Heim, und dieser Zuzug der Inselfriesen hat bis heute
fortgedauert; nach jeder grössern Flut, besonders aber 1717 — 1720,
kamen zahlreiche Halligbewohner und zogen ausser nach Wyk auch
vielfach nach Nieblum. So wurde hier naturgemäss plattdeutsch die
herschende Sprache als Vermittler des Verkehrs zwischen Friesen und
Föhringen. In Nieblum hat sich die föhringische Sprache lange ge-
halten, und noch heute giebt es einige alte Leute, welche unter einander

  • ) Vergl. hierzu Verf., Niederdeutsches Jahrbuch XII, S. 123—126.
    • ) „Von den seit 1850 konfirmirten Knaben sind wenigstens 40% aus-

gewandert." Nerong, Führ früher und jetzt, Wyk (1885), S. 42.

  • [004] [Automaatisk auerdraanj]

4

wohl noch ihr n'iblemb&rferi» sprechen. Das Nieblumer Platt tragt
daher die Spuren des vormaligen Föhringischen viel deutlicher als
das Wyker und erfreut sich nicht grade des besten Rufs im Lande.
Weitres s. Niederdeutsches Jahrbuch XII, S. 125 — 129. Während
die Einwandrung der Halligfriesen bis auf den heutigen Tag fort-
dauert, kam der zweite Strom fremder Einwandrer zu Ausgang des
vorigen Jahrhunderts. Die Landeinteilung 1772 — 1776 für Oster-
landföhr, 1801- s -1802 für Westerlandföhr, wandelte das Gemeindeland
in Sondereigentum um und machte daher mehr Kräfte zur Bearbeitung
des Bodens notwendig, um so mehr als die föhringischen Frauen — die
Männer waren alle zur See — bis dahin allein das Feld bestellt
hatten. So kam eine Masse von Arbeitern aus Jütland und Nord-
schleswig herüber, um sich auf Föhr anzusiedeln. Die Einwandrung
der „Dänischen" hat jetzt nachgelassen. Dafür erfolgt in den letzten
Jährzehnten ein sehr starker Zuzug von Halligfriesen, besonders seit
der Sturmflut von 1825, aber auch von Festlandsfriesen, Bredstedtern
und Husumern. Die „Friesischen" sprechen untereinander friesisch,
wie die Juten jütisch, mit den Föhringen aber und zu ihren Kindern
plattdeutsch. Jedoch auf Westerlandföhr bedienen sich die Kinder aus
friesischer und jütischer Ehe im Verkehr mit den Föhringen ausschliesslich
( der föhringischen Sprache. Die ganze Fremdeneinwandrung erstreckt
sich vornehmlich auf Osterlandföhr. Bei weitem die Mehrzahl aller auf
Föhr plattdeutsch Sprechenden ist fremden Ursprungs; in Oevenum,
Midlum und Alkersum besteht wohl nahezu ein Drittel der Einwohner-
schaft aus Nicht-Föhringen. Wie das Föhringische das Plattdeutsche be-
einflusst hat, so wird in viel höherm Grade erstres durch letztres be-
einflusst. Nicht nur, dass eine Anzahl plattdeutscher Worte von Osten
her in das Föhringische eindringen, auch die Aussprache der einzelnen
Laute, die Syntax büsst in dem östlichen Föhr in Folge der Zweisprachigkeit
von Jahr zu Jahr immer mehr von ihren altföhringischen Eigentümlich-
keiten ein. Die Sprache von Westerlandföhr und Amrum ist rein. Nur
wenige deutsche Wörter haben hier in neuster Zeit Eingang gefunden.

Die hochdeutsche Schriftsprache, wiewohl heute die einzige amt-
liche Sprache, hat nicht viel Eingang gefunden. Verstanden wird
hochdeutsch jetzt überall. Geläufig sprechen können es aber, wenigstens
auf Westerlandföhr und Amrum fast nur die Männer, welche in der
Welt gewesen sind. Die Frauen antworten, hier auf hoch- wie platt-
deutsche Frage föhringisch und amringisch und bequemen sich erst
dann dazu, ihre hochdeutschen Schulerinnrungen wieder wach zu
rufen, wenn anders keine Verständigung möglich ist; denn hoch-
deutsch zu sprechen ist ihnen gradezu eine Anstrengung. Doch
verstehn sie und sprechen das auf der Schule erlernte Hochdeutsch
noch besser als plattdeutsch, welches den Wehsdringen fast unbekannt
ist. Sie sprechen sogar, wenn sie nach dem rein plattdeutschen
Wyk kommen, ihr föhringisch, und vielen altern Frauen ist es
gradezu unmöglich, deutsch zu sprechen, wenn sie es auch so einiger-
maassen verstehn.

  • [005] [Automaatisk auerdraanj]

5

Das Friesische hat, soweit ich sehe, keinen Einfluss auf die Volks-
sprache gehabt, mehr das Dänische, das bei den altern Männern noch
gut bekannt ist. Der gebildete Föhringe und Amringe -beherrscht
und spricht 5 Sprachen vollkommen : föhringisch bezüglich amringisch,
plattdeutsch, hochdeutsch, dänisch und englisch.

IL Verwantsehaftsverhältnisse des Amringiseh-
Föhringischen.

§ 5. Seinen Verwantschaftsverhältnissen nach bildet das Am-
ringisch-Föhringische einenZweig des sogenannten in gwaiwischen oder
anglo-friesischen (ingw.) Sprachstamms,' d. h. derj enigen altern Sprach-
einheit, aus welcher später das Englische, das Sildringisch-Helgo-
landisch-Amringisch-Föhringische, das Nordfriesische und das Ost-
und Westfriesische hervorgegangen sind. Seinen nächsten Verwanten
hat es im Helgolandischen, demnächst im Sildringischen.

§ 6. Der Unterschied zwischen der Sprache von Helgoland und
der von Amrum und Föhr ist nicht so bedeutend, dass nicht der
Amringe den Helgolander verstünde. Dagegen der Sildringe ver-
ständigt sich mit dem Amringen und Föhringen besser auf plattdeutsch.
Für den früher nähern Zusammenhang von Helgoland mit Amrum-
Föhr, der jetzt ganz und gar aufgehoben ist, ist es sehr lehrreich,
was Petrus Sax, Beschreibung der Insul Helgoland 1636 (abgedruckt
Dänische Bibliothek VIII, Copenhagen 1746, S. 505—564), sagt, dass
die Helgolander mit den Föhringen „sonst gute correspondence ge-
halten, und sich mit ihnen beschwägert, inmassen ich solches auch
einem alten Documento, 1843. am Tage Dionysii datiret, wahrgenommen
habe"; er sagt ferner, in alten lateinischen Testamenten war „von
Wischen und Weyden auf Helgoland gedacht und von Föhr auf S. Jo-
hannis Kirchen und deren Altäre gelautet". — Die Sprache von Hel-
goland, heute vom Plattdeutschen bereits durch- und zersetzt, nimmt
eine mittlere Stellung ein zwischen amringisch-föhringisch und sil-
dringisch.

§ 7. Ein bisher gewöhnlich stillschweigend angenommner, näherer
ursprünglicher Zusammenhang der Sprachen von Amrum, Föhr, Hel-
goland und Sild mit dem Nordfriesischen ist nicht zu erweisen; gleich-
wohl hat die Jahrhunderte hindurch bestehende Verkehrsgemeinschaft
eine grosse Anzahl sprachlicher Übereinstimmungen zur Folge gehabt.

§ 8. Die wichtigsten Merkmale aus der Lautlehre des Amr.-
Föhr. gegenüber der des Helg. und Sildr. und der des Ndfrs. mögen
hier zur Sprache kommen.

A) Das A.-F. teilt mit dem Helg. und Sildr. folgende Eigen-
tümlichkeiten, abweichend vom Nordfries.:

1) Germ, e ist a.-f.-h.-s. in offner Silbe diphthongiert worden
zu a. ise, daraus f. ie, h. iä, s. i. Z. B. a. slisep schlafen, f. sliep,

  • [006] [Automaatisk auerdraanj]

6

h. sliäp, s. slip; a. viaet nass, f. viet, h. viät, s. vit; a.-f. hier
Haar, h. hiär, 's. hir. Im Nordfries, entspricht e, ei, e: sleipe,
vet>, her, heir. Vgl. wangeroogisch sleip, veit, her, satersch slepe,
vet, her, westfries. sliepe, wiet, hier.

2) Der i-Umlaut von germ. au ist a.-f.-h.-s. in offner Silbe
gleichfalls zu a. ise, f. ie, h. iä, s. i geworden. Z. B. a.-f. hier hören,
h. hiär, s. hir; a. lisesi lösen, f. liesi, s. lise. In diesem Fall ent-
spricht ndfrs. i, i: hire, lise. Vgl. jedoch wang. her, leiz, sat. here, leze.

3) Germ, sowie i-umgelautetes ai hat die gleiche Entsprechung.
Z. B. a. sdisen Stein, f. sdien, h. stiän, s. stin; a.-f. lier Lehre,
h. liär, s. lir. Hier entspricht gleichfalls ndfrs. i, i: stin, stin',
lire. Vgl. wang. stein, 1er, sat. sten, lere, westfrs. stien.

Im A.-F.-H.-S. sind also diese 3 ursprünglich verschiednen Laute
in einen Laut zusammengefallen, welcher in geschlossner Silbe noch
als offnes e erhalten ist. Im Ndfrs. dagegen trifft dies nur für Fall
2 und 3 zu, und hier ist ein geschlossnes e vorauszusetzen. Dem
germ. e entsprach ndfrs. zunächst ein offnes e.

4) Germ, au in offner Silbe wird vor Dentalen und Alveolaren
diphthongiert zu s. 6a, daraus a. üse, daraus f. üe, h. uä. Z. B.
s. doaö Tod, a. düses, f. düeö, h. duäd; s. loan Lohn, a. lüsen,
f. lüen, h. luän; s. road rot, a. rüsed, f. rüed, h. ruäd. Im Ndfrs.
entspricht nördlich ü, südlich ü, u, also düs: du6, dus; lün': lun;
rüd': rüd, rud. Vgl. wang. d60, rod, sat. dod, Ion, rod, westfrs.
dead, lean, rea.

5) Germ, a -f- 1 -+• Kons, hat die gleiche Entsprechung. Z. B.
s. 6al$ alt, a. üael, f. üel; s. hoalS halten, a. hüael, f. hüel. Ndfrs.
ül>: ül, ul; hül'e: hüle. Vgl. wang. 61, hol, sat. old, holde, westfrs.
oad, hade.

In beiden Fällen ist a.-f.-h.-s. noch offnes ö in geschlossner Silbe
erhalten. Ndfrs. ü aus ü setzt ein geschlossnes 6 voraus.

6) Germ. 6, desgleichen ingw. 6 aus germ. e vor n und aus germ.
a vor n -H x, s, 6, f ist a.-f.-h.-s. zu u, ü geworden (sildr. auch ö).
Z. B. a.-f.-h.-s. hud Hut; a.-f. luki sehn, h.-s. luke; a.-f. brudr
Bruder, h. brür, s. bröSer; a.-f.-h.-s. mün Mond. Im Nordfrs. ent-
spricht 6, äu, ö, öu, eü: höd', heüd'; loke, läuk; broer, bräuzer,
bröuda; mon, mäun, möune. Ostfrs. 6, äu, westfr. oe, oa.

7) Germ, a -H m, n -h Kons, hat die gleiche Entsprechung.
Z. B. a.-f.-h. lun Land, s. lönS. Ndfrs. Ion, lön', leün'; ostfr. 6, äu.

8) Germ, o -+- r, 1 -+- Kons, hat dieselbe Entsprechung. Z. B.
a.-f. vurd Wort, h. vur, s. urd. Ndfrs. ürd, urd mit ü, u wegen
des v, sonst 6, äu, ö, z. B. hörn, häurn, hörn Hörn. Ostfr. 6,
wfrs. oe, oa.

9) Der i-Umlaut von germ. ü ist helg. ü, a.-f.-s. i gegenüber
nordfrs. e, ei, e. Z. B. h. brüd Braut, s. brid, a.-f. brid'; h. hüd
Haut, s. hid, a.-f. hid r ; h. füst Faust, a.-f. fist; h. skül Schuld,
a.-f.-s. sgih Ndfrs. breid, breid, bred r ; hed, heid, hed'je;
fest; skel r, gel'. Vgl. wang. breid, heid, fest, sxil, sat. bred, hed,

  • [007] [Automaatisk auerdraanj]

7

fest, syelde, wfrs. breid, fest, schild. Während a.-f.-s. iaufhelg.
ü zurückgeht, ist der Laut im Ndfrs. mit dem e für germ. e (s. oben 1)
zusammengefallen. Das Gleiche gilt für

10) den i-Umlaut von 6, vgl. z. B. ndfrs. seke, seike suchen,
gren, gren' grün, svet' süss, während a.-f.-h.-s. der i-Umlaut des 6
mit keinem andern Laut zusammengefallen ist: a.-f. s'ük, s. s'uk,
a.-f.-h. gren, a.-f.-h.-s. svet. Vgl. wang. seik, yrein, sveit, sat.
seke, gren, svet, wfrs. sijkje, grien, sviet.

11) Das A.-F.-H.-S. kennt die westsächs. Diphthongierung nach
Palatalen, welche dem Ndfrs. fremd ist. S. § 9,6.

B) Das A.-F. teilt mit dem Helg. folgende Eigentümlich-
keiten, abweichend vom Sildr., in teilweiser Übereinstimmung mit dem
Nordfriesischen :

1) Germ, u ist sildr. als u erhalten, a.-f. und h. zu o geworden.
Z. B. s. jub jung, a.-f.-h. Job; s. tu» Zunge, a.-f.-h. t ob. Im nörd-
lichen Nordfriesland sagt man jub, tu», im südlichem Job, toB. Vgl.
wang. tuB, sat. tiue, wfrs. tonge. __

2) Germ, iu ist im Auslaut a.-f. und h. zu ei (aosdr. sei), s. aber
zu i geworden. Z. B. a.-f.-h. nei (aosdr. nsei) neu, s. ni; a.-f.-h.
sei (aosdr. siei) nähen, s. si. Ebenso z. B. a.-f.-h. sbei (aosdr.
sbäii) speien, s. spi. Ndfrs. heisst es nei, seie, speie. Vgl. wang.
ni, si, spi, sat. ne, se, spe, wfrs. ny, spie. Ebenso ist

3) Germ, iy a.-f.-h. und ndfrs. zu ei, s. zu i geworden. Z. B.
a.-f.-h. 1 ei liegen (aosdr. 1 sei), ndfrs. lei, leie (neben lede, lade aus
westgerm. ligg-), s. li. Ost- und westfrs. nur lidz, lezze, lizze aus
afrs. lidzia aus westgerm. liggian.

4) Germ, ay und ey sind a.-f.-h. zu äi (wehsdr. äi, öi, aosdr.
äoi) geworden, s. zu ei. Z. B. a. und h. mäi mag, s. mei; a. näisel
Nagel, h. näiel, s. neil; a. und h. väi Weg, s. vei. Im Ndfrs. steht
ei: mei, neil (nejel), vei. Vgl. wang. mi, nil, vi, sat. mej, nejl,
vai, wfrs. mey, neylle, wey.

5) Anlautendes v vor ü schwindet sildr., ist aber a.-f. und h.
erhalten. Z. B. a.-f. vurd Wort, h. vur, s. ürd. Aber vor u bleibt
v auch sildr., z. B. s. vuk weich, a.-f.-h. vok. Im Ndfrs. schwindet
v in der Widingharde, Bökingharde und Karrharde auch vor u, also
nicht nur urd, ürd, sondern auch uk, ük = südlicherm vox. Dem
Ost- und Westfrs. ist dieser Lautwandel unbekannt.

6) Germ, nd, ld ist sildr. als no, IS erhalten, während es a.-f.
und h. zu n', n, 1', 1 geworden ist. Z. B. s. sün& gesund, a.-f.
sün', h. sün; s. hün^Hund, a.-f. hün', h. hün; s. lön& Land, a.-f.-h.
lun; s. vilS wollte, a.-f.-h. vul; s. jilS Geld, a.-f.-h. jil. Ndfrs.
überall n und 1, ebenso wang., aber sat. nd, ld, wfrs. n, aber ld.

C) Das A.-F. teilt mit dem Nordfrs. folgende Eigentümlich-
keiten, abweichend vom Helg.-Sildr. :

1) Germ, i in geschlossner Silbe ist h.-s. zu e, a.-f. zu a (aosdr. sb)
geworden (vgl. § 15, 4), ndfrs. nördlich zu e, südlich zu a. Z. B.
h.-s. skep Schiff, a.-f. sgap, (aosdr. sgaep), ndfrs. skep, skap, §ap;

  • [008] [Automaatisk auerdraanj]

8

h.-s. fesk Fisch, a.-f. fask (aosdr. fsesk), ndfrs. fesk, fask; h.-s. bed
bitten, a.-f. bad (aosdr. b*ed), ndfrs. bede, bade. Ost- und westfrs.
sxip, syipj schip, fisk, bid, bide, bidde.

2) Germ, au in offner Silbe ist vor p, b, v, m, y? x a.-f. «u ü
geworden wie im Ndfrs., h.-s. aber zu 6 (aber helg. duäf taub,
struäm Strom, buäm Baum). Z. B. a.-f. und ndfrs. üy Auge, h.-s.
6y; a.-f. kup* Kauf, ndfrs. küp, kup, h.-s. kop. — Ebenso stimmt
die a.-f. Behandlung des auslautenden au zu der ndfrs.: a.-f. und ndfrs.
släu schlagen, aber h.-s. slo. — Wang. u. sat. 6y (oyen), kop, slo,
wfrs. eag, keap, slaen.

3) Nach langem Vokal werden k, t und p in der Stellung vor
Vokal oder im Auslaut a.-f. wie ndfrs. stimmhaft und sind als stimmlos
nur helg. und sildr. .erhalten. Z. B. s. möke machen, h. make: a.
mäyi (wehsdr. mäyij möyi, aosdr. mäoyi), ndfrs. mäye, möye;
s.-h. veter Wasser: a.-f. vedr, ndfrs. vözer, vöder, vöer; s. ipen
offen, h. epen: a.-w. ebm, aosdr. eben, ndfrs. eben, ebm, em, emen.
Vgl. wang. maki, vater, ipin, sat. makje, vater, epen, wfrs.
maaikje, wetter, iepen.

D) Das A.-F. teilt sowohl mit dem H.-S. als mit dem Ndfrs.
folgende Eigentümlichkeiten, abweichend vom Ost- und Westfrs.:

1) Im Ost- und Westfrs. sind folgende Laute in ein geschlossnes
e (wang. ei, sat. e, wfrs. ie) zusammengefallen: germ. e (s. A, 1),
ai (s. A, 3), 6 + i (s. A, 10), ü -f- i (s. A, 9), au -|- i (s. A, 2).
Das A.-F.-H.-S. setzt dagegen für germ. e, ai und au -+- i ein offnes
e voraus, für ö — |— i und ü -f- i ein 8 und ü. Das Ndfrs. setzt für
germ. e, 6 -|- i und ü -f- i zunächst ein geschlossnes e voraus; da
aber germ. ai und au + i zu i geworden sind, also auch ein ge-
schlossnes e zur Voraussetzung haben, so muss, zu der Zeit, als es
hier e hiess, es dort noch kein geschlossnes e gegeben haben, mithin
e, 8 und ü. Als dem A.-F.-H.-S. und Ndfrs. gemeinsam gewinnen wir
so e, 8 und ü, während ai und au + i hier zu e, dort zu e ge-
worden sind. Vgl. Möller, Das altenglische Volksepos, S. 85.

2) Von Alters her gemeinsam ist dem A.-F.-H.-S. mit dem Ndfrs.
die verschiedne Behandlung des germ. au = afrs. ä, j§ nachdem ein
Alveolar und Dental oder ein Labial und Guttural folgte, s. A, 4 und
C, 2. Dass afrs. ä überall gleich ausgesprochen wurde, zeigen die
neufries. Mundarten: wfrs. de ad, lean, rea wie eag, keap, wang.
und satersch död (d66), Ion, rod, 6y, kop.

3) Germ, ü, desgleichen die ingw. Dehnung des germ. u, ist
im West- und Ostfrs. erhalten geblieben, a.-f. -h.-s. und ndfrs. aber
zu ü, ü geworden. Z. B. wfrs. huwz Haus, sat. hüz, wang. hüs:
a.-f. -h.-s. hüs, ndfrs. hüs, hös; wfrs. moerre Mauer, sat. müre,
wang. mür: a.-f.-h.-s. mür, ndfrs. mör, m8r; wfrs. bruwcke gebrauchen,
sat. brüke, wang. briik: a.-f.-h.-s. brük, ndfrs. bröke; afrs. müth
Mund: a.-f.-h.-s. müö, raus, müt, ndfrs. müs, mos; wfrs. huwn Hund,
sat. hünd, wang. hün: a.-f.-h.-s. hünS, hün, hün', ndfrs. hün, hön.

4) Germ, eö ist a.-f.-h.-s. und ndfrs. meist zu i, ji, i geworden. Z. B.

  • [009] [Automaatisk auerdraanj]

9

a.-w. t'^'in zehn, aosdr., sildr. und ndfrs. tin; a. sini dienen, f. tini,
h.-s. und ndfrs. tine; a.-f.-s. s'it schiessen, ndfrs. skit'je, sit'je.
Die neuost- und -westfrs. Formen beruhn auf afrs. iä, ie: wang. tjon,
öjon, sxjot, sat. tjon, tjonje, syjote, wfrs. tjien, tjienje, sjiette.

5) Der i-Umlaut von germ. u ist helg. ö, s. e, a.-f. a (in ge-
schlossner Silbe). Z. B. h. rög Rücken, s. rey, a.-f. ray (aosdr. rsey);
h. sön Sonne, s. sen, a.-f. san (aosdr. ssen). S. e und' a.-f. a weisen
auf i zurück (s. C, 1); dies i geht mit helg. ö auf ü zurück, vgl.
h. ü, a.-f.-s. i aus ü (s. A, 9). Ndfrs. reg (reg), sen, san weisen
gleichfalls auf i (s. C, 1), das aus ü zu verstehn ist. Im Ost- und
Westfrs. steht e; nur im Wang. ist i der entsprechende Laut, z. B.
wang. rig (Cadovius-Müller rigg): sat. reg, wfrs. reg; wang. slitin
geschlossen: sat. sletn, wfrs. sletten. Diese Übereinstimmung des
Harlingischen und Wang. mit den nordalbingischen Mundarten ist be-
sonders beachtenswert.

6) Das afrs. Lautgesetz 6a: uä (vgl. oben unter 4 afrs. iä
aus ia) ist dem A.-F.-H.-S. und Ndfrs. unbekannt. Wfrs. dwaen tun,
sat. dvo, wang. do (aus *dvo) beruhn auf afrs. duä. Aber a.-f. du,
s. dö, ndfrs. däue, döue gehn, wie die unter A, 6 angeführten Bei-
spiele zeigen, auf *don (aus *doan) zurück = aengl. don.

7) Die Verkürzung des i, Ü und ü in geschlossner Silbe ist dem
West- und Ostfrs. unbekannt, aber sowohl im A.-F.-H.-S. als im
Ndfrs. durchgeführt. Z. B. a.-f. tid' Zeit, h.-s. tid, ndfrs. tid: wang.,
sat. tid, wfrs. tijd; a.-f. -h.-s. hüs Haus, ndfrs. hüs, hös: wang.
hüs, sat. hüz, wfrs. huwz. Diese Verkürzung ist im A.-F.-H.-S.
und im Ndfrs. freilich nur teilweise in gleicher Weise durchgeführt,
weil zur Zeit, als dies Gesetz wirkte, die Vokale verschieden verteilt
waren. Z. B. a.-f. -h.-s. hud Hut: ndfrs. höd, heüd': wang. häud,
sat. hod; h. brüd Braut, s. brid, a.-f. brid': ndfrs. bred', breid,
breid: wang. breid, sat. bred, wfrs. breid.

8) Nach i ist auslautendes t, d, 1 und n im A.-F.-H.-S. und im
Ndfrs. mouilliert worden. Z. B. s. lit' klein, h.-a.-f. let', ndfrs. let',
lat': wang. litk, sat. litik, wfrs. lijts; s. vinX Wind, h. vin, a.-f.
vin', ndfrs. vin, ven: wang. vin, sat. vind, wfrs. wijn; a.-f.-s. sgil'
Schuld, h. skül, ndfrs. skel', §el': wang. sxil, sat. syelde, wfrs.
schild. Diese Mouillierung ist freilich im A.-F.-H.-S. grossenteils anders
verteilt als im Ndfrs., weil die Chronologie des i hier anders ist als
dort; vgl. z. B. ndfrs. bin' Band: a. biaen, f. bien, h. biän, s. bjen.
Das Beispiel „Wind" und „Schuld" zeigt, dass die Mouillierung nicht
einmal im A.-F.-H.-S. gleichmässig verteilt ist: h. skül konnte wegen

/ des ü (s. A, 9) gar nicht von der Mouillierung betroffen werden,
s. vinS nicht wegen des S, und für h. vin ist wegen der mangelnden
Mouillierung noch *vind vorauszusetzen, als man a.-f. schon *vin sagte.

§ 9. Über das Verhältnis des A.-F.-H.-S. zu den englischen Mund-
arten bemerke ich Folgendes:

1) Das Kentische steht in keiner nähern Beziehung zum A.-F.-H.-S.
oder Ndfrs.; denn die Haupteigentümlichkeit des Kent., e und e für

  • [010] [Automaatisk auerdraanj]

10

den i-Umlaut von germ. u und ü, wird, wie § 8 A, 9 und D, 1 und 5
gezeigt ist, hier nicht geteilt. — Auslautendes germ. y ist zwar
a.-f.-h.-s. und ndfrs. wie ost- und westfrs. zu i geworden, wie im Ken-
tischen und im spätem Englisch überhaupt; für eine ältste Sondrung
der ingw. Mundarten kann diese Erscheinung aber nicht in Betracht
kommen.

2) Der übereinstimmende Abfall des auslautenden n im Northum-
brischen, A.-F.-H.-S., Ndfrs. und Ost- und Westfrs. beweist nichts für eine
nähere Beziehung des Northumbrischen zu den letztgenannten Sprachen.

3) Die § 8 unter D, 1 gegebnen Hinweise ergeben a.-f.-h.-s. e für
germ. e, ai und au -|- i, aber ndfrs. e für germ. e und ndfrs. e für
germ. ai und au -|- i; da nun ai: e die Zwischenstufe e voraussetzt,
so ergiebt sich für die ältste Zeit ndfrs. je für germ. e und e für ai
und au + i. Beide Mundarten weichen von allen englischen Mund-
arten in der Behandlung des ai ab, hier ä, dort e. Während für das
A.-F.-H.-S. nicht auszumachen ist, wann das für germ. e als ingw. vor-
auszusetzende äe mit dem e aus germ. ai und au -+- i zusammengefallen
ist, so ist erweisbar nur für das Ndfrs. die Übereinstimmung mit
dem westsächs.; ndfrs. und westsächs. sind die einzigen ingw. Mund*
arten, welche nachweislich germ. e und germ. au -f- i nicht in einen
Laut haben zusammenfallen lassen. — ö und ü, 8 und ü bestanden im
ältsten A.-F.-H.-S. und Ndfrs. wie im ältsten Engl, ausser dem Kentischen.

4) Alle englischen Mundarten haben germ. au zu ea gemacht.
Dass das a.-f.-h.-s. üse, üe, uä, 6a und ndfrs. ü für germ. au (§ 8,
A, 4 und C, 2) auf ä zurückgeht, beweist das Wort „Pfahl": a. püsel,
f. püel, h. puäl, s. poal, ndfrs. pul. Dass dieses ä nicht aus ea ent-
standen sein kann, beweist der Gegensatz von z. B. a. sgüset Schoos
und s'üer Scheere, letztres aus *sjüer aus *skjüer aus *skjär
aus *skeär, s. unten 6); geht s' auf skj zurück, so beweist das sg
von sgüset ein ursprüngliches ä.

5) Die Brechung des a ist im A.-F.-H.-S. und Ndfrs. nur vor r,
nicht vor 1 eingetreten, wie im Ost- und Westfrs. und im Anglischen.
Z. B. aengl. earm Arm, afrs. erm, wfrs. earem, sat. erm, wang.
erem, ndfrs. erem, eirm, a. iersem, f. ierem, h. iärm, s. jerem;
aber w T estsächs., kent. healdan halten: angl. häldan, afrs. hälda,
wfrs. hade, sat. holde, wang. hol, ndfrs. hül'e, hüle, hüle, a. hu sei,
f. hüel, s. hoalS.

6) Von allen ingw. Mundarten ist nur im Westsächs. und A.-F.-H.-S.
die Diphthongierung durch Palatale eingetreten, z. B. nichtwestsächs.
ger Jahr, afrs. ier, wfrs. jier, sat. und wang. jer, ndfrs. j er, jir, ir:
wests. gear, a.-f. jüer, h. juär, s. jör. Diese Übereinstimmung ist
darum von ganz besondrer Wichtigkeit, weil wir in der glücklichen
Lage sind die Zeit dieser Diphthongierung bestimmen zu können:
Westsächs. ciese Käse kann zur Zeit, als die Diphthongierung ein-
trat, noch nicht das i- Umlauts -se gehabt haben, weil aus *caese ein

  • cease geworden wäre, wie *sciep Schaf zu sceap geworden ist; *cäsi

kann das Wort damals auch nicht mehr gelautet haben, weil von der
Diphthongierung nur die breiten Vokale ae, äe, e, e betroffen worden sind;

  • [011] [Automaatisk auerdraanj]

11

folglich muss aus westgerm. *käsia zunächst *ceasia geworden sein,
hieraus erst die umgelautete Form ciese. Dieselbe Zeitbestimmung
ergiebt ein andrer Gesichtspunkt: Das aengl. se, welches für germ. e
steht, wird von der Diphthongierung betroffen, nicht aber das-
jenige se, welches i-Umlaut von ä aus germ. ai ist. Es bleibt also
das se z. B. von gsed „er geht" unverändert. Folglich kann in letzterm
Falle zur Zeit der Diphthongierung noch kein se bestanden haben, auch
nicht einmal der zwischen ai und a& etwa mögliche Mittellaut sei, see;
denn auch dieses se hätte sonst diphthongiert werden müssen. Es
folgt also, dass zur Zeit unsres Gesetzes ai noch gar nicht umgelautet
gewesen sein kann, sei es nun, dass es damals schon ä oder noch
ai lautete. Aengl. gaed lautete also noch *yäöi oder *yaiöi, als die
Diphthongierung eintrat, und wir kommen damit für die Zeitbestimmung
der letztern in eine Zeit hinauf, die wir noch als westgerm. zu be-
zeichnen pflegen; denn das auslautende i von *yaiöi fiel bereits
gemeinwestgermanisch ab. Vgl. Sievers, Paul und Braune, Beitr. IX,
206 f. und Brate, daselbst X, 24 f. Um so merkwürdiger ist es, dass
das A.-F. grade in dem einen Beispiel mit dem Westsächs. überein-
stimmt, welches vorläufig nur als eine Ausnahme von der Regel
betrachtet werden kann, dass der i-Umlaut von germ. ai keine Diph-
thongierung erfährt: „Die Scheide", germ. *skaiöio, heisst nämlich
ws. skead, und auf dieselbe Grundform geht a. s'üses, f. s'üeö,
s'ües zurück. Die Beispiele für germ. a weisen a.-f.-h.-s. auf ad
zurück, vor welchem sk erhalten ist, z. B. a.-f. sgel Schale = ws.
scealu; . hieraus ist also nicht zu entnehmen, ob eine Diphthon-
gierung stattgefunden hat. Der i-Umlaut dieses se ist aber s. e, h.
e (e), a.-f. in offner Silbe e, in geschlossner a, mithin nach § 8 C, 1
ursprünglich i, z. B. — ich führe der Einfachheit wegen nur die a.-f.
Beispiele an — sgal Schale, sedl Kessel = ws. sciell, cietel. Bei-
spiele für ingw. äe sind a.-f. jüer Jahr, s'üer Scheere — helg. freilich
skiär aus *sker — ; das s' von s'üer ist altes sj aus skj, beweist
also (vgl. oben 4) eine Grundform * skiär. Hierher gehören auch die
Fälle, in welchen das aus germ. a diphthongierte ea vor r -f- stimmh.
Kons, gedehnt worden ist, z. B. a.-f. jüern Garn, h. juärn, s. Jörn =
ws. gearn; hier beweist das j ein altes iä; denn vor ä steht g*).
Das einzige mir bekannte Beispiel für den i-Umlaut ist ws. ciese
Käse. Man sollte, wie einem ws. ie a.-f.-h.-s. ursprgl. i entspricht,
hier i für ws. ie erwarten; doch a.-f. sez weist auf ursprgl. *kise mit
kurzem i hin, helg. siz dagegen auf *kise. Beispiele für die Diph-
thongierung eines germ. e sind a.-f. jiv geben, jil Geld, gelten, jin
gegen, jistr gestern; das i geht zunächst auf langes i zurück; dies
aber ist aus i erst durch den Einfluss des voraufgehenden j entstanden.
Also i entspricht ws. ie in Beispielen wie giefan**).

  • ) a.-f. güerd Garten, h. guäd wirddän. gaard entlehnt sein; Lathgaarth

1360 auf Föhr (Michelsen, Nordfriesland im Mittelalter, .S. 193).

    • ) Wenn ich auf Grund dieser hervorragend alten Übereinstimmung des A.-F.-

H.-S. mit dem Westsächs. beide Sprachen in eine besonders nahe Beziehung zu

  • [012] [Automaatisk auerdraanj]

12

III. Die amringiseh-föhringisehen Mundarten.

§ 10. Das Amringisch-Föhringische ist keine ganz einheitliche
Sprache, sondern besteht aus den verschiednen Mundarten der ein-
zelnen Dörfer. Dem genauen Beobachter zeigen sich von jedem Dorfe
zum andern bereits Unterschiede, und seien dieselben auch noch so
geringfügig; sie erstrecken sich auf alle Gebiete der Sprache, auf
Mundstellung, Lautgesetze, Analogiebildungen, Syntax, Stilistik, Fremd-
wörter.

Im Allgemeinen aber kann man wenigstens von zwei innerhalb
ihres Gebiets einheitlichen Mundarten sprechen: der amringischen
und wehsdringischen. Erstre wird gesprochen in Sdisenöd: Stenodde,
bi Sftz (im Süden): Sösärap: Süddorf, Nebel: Nebel, bi Nüad (im
Norden): Nörsärap: Norddorf, letztrein Ödersem: Utersum, Dunöem:
Gross- und Klein-Dunsum,_01ersem: Oldsum, Klantem: Klintum,
Taftem: Toftum, Sölerän': Süderende und in Hedehüzem: Hede-
husum, wiewohl in der Mundart des letztern Dorfs sich schon aosdrin-
gische Einflüsse geltend machen. Die wehsdringische Mundart hält
die Mitte zwischen der amringischen und aosdringischen, hat mit
erstrer eine Reihe ältrer, mit letztrer eine Reihe neuerer Lautgesetze
gemeinsam, derart, dass man heute von einer föhringischen Mundart
gegenüber der amringischen spricht, früher es aber nur eine östliche
und eine Amrum mit einbegreifende westliche Mundart gab.

Die Mundart des östlichen Föhr ist keine einheitliche. Zunächst
sind die östlichsten Dörfer Büelaysem: Boldixum und Vrseksem:
Wrixum auszuscheiden, welche eine Mundart für sich haben. Das
übrige Aosd ringisch zerfällt in eine südwestliche und eine nordöst-
liche Hälfte. Vizem: Witsum, BoraY sem: Borgsum und Güetiß:
Goting müssen zusammengefasst werden, wiewohl in jedem Dorf etwas

einander setze, so kann ich diese Behauptung durch 2 geschichtliche Zeug-
nisse stützen. Ptolemaios kennt die Sa^ovs; nicht nur in Holstein; er kennt als
sächsisch auch drei Inseln an der Eibmündung. [Vgl. Niederdtsch. Jahrbuch XII,
S. 33.] Dass mit einer dieser Inseln Helgoland gemeint ist, kann nicht
zweifelhaft
sein. Für die beiden andern Inseln können von den heute bestehenden Inseln nur
Amrum, Föhr und Sild in Betracht kommen; denn die heutigen nordfriesischen
Inseln waren im 13. Jhdt. nachweislich noch Festland; Föhr und Amrum bildeten
ehemals nur eine Insel. Diese Inselgruppe war also nach Ptolemaios von Saxen
bewohnt. Wir haben damit für die beiden nächstverwanten Mundarten in England
und Deutschland denselben Namen Saxen gewonnen. Das zweite Zeugnis bietet
Nennius § 63. Er erzählt zum Jahre 627 von der Taufe einer englischen Völker-
schaft, die er nennt „omne genus Ambronum, id est Aldsaxonum". Der Gau Ammeri
an der linken Unterweser wird für diese Ambrones kaum in Betracht kommen,
folglich wohl die Insel Amrum, als deren ältster Name Ambrum 1231 überliefert
ist.
Also dürfen wir schliessen, dass jene englischen Ambrones aus Amrum eingewandert
waren, und dass die Bewohner von Amrum als Sachsen galten. Vgl. Möller, Das
altengl. Volksepos, S. 91 und 89. Ich nehme daher an, dass die Sildringen, Hel-
golander und Amring-Föhringen Nachkommen desselben Volkes sind wie die Sachsen
in England und schlage als gemeinsame Bezeichnung des A.-F.-H.-S. den Ausdruck
„nordsächsisch" vor.

  • [013] [Automaatisk auerdraanj]

13

anders gesprochen wird. Die geringen Reste des Föhringischen in
N'iblem: Nieblum bilden die zweite Unterabteilung dieses südwest-
lichem Aosdringischen. o Das nordöstliche Aosdringisch wird fast ganz
gleich^ gesprochen in Aolkersem: Alkersum, M aedlem: Midlum
und Övenem: Oevenum.

§ 11. Wenn ich von Osterlandföhr und Westerlandföhr, von
aosdringisch und wehsdringisch rede, so verstehe ich darunter immer
die sprachliche, nicht die politische Zweiteilung. Es muss dies
darum besonders hervorgehoben werden, weil die politische Grenze
mit der Sprachgrenze nicht zusammenfällt. Jene durchschneidet
Nieblum; diese läuft zwischen Witsum-Borgsum auf der einen und
Hedehusum-Süderende auf der andern Seite. Bis 1864 gehörte das
politische Osterlandföhr zu Schleswig-Holstein; Westerlandföhr mit
Amrum stand seit dem 14. Jhdt. unmittelbar unter der dänischen
Krone. Schon 1231 scheidet Waidemars liber census Daniae Ostser-
und Wsestserhseret auf Föör. Diese politische Hardenteilung besteht
in Deich-, Wege- und Landschafts-Angelegenheiten noch heute. Das
Volk versteht unter Wehsdringen nur die westlich der Sprachgrenze
Wohnenden. Diese nennen ihre Nachbarn jenseits derselben Aosdringen.
Von diesen wiederum nennen die südwestlichem ihre nordöstlichen
Nachbarn Aosdringen, und diesen wiederum gilt Wrixum und Boldixum
als üest xät' sEo^v. Die Sprachgrenze ist zugleich die Grenze zweier
Kirchspiele, also jedenfalls gleichen Alters mit der Gründung der
Kirchen, die ins 12. Jhdt. fällt. Die politische Grenze durchschneidet
nicht nur ein Kirchspiel, sondern sogar ein Dorf, kann also durch
Verkehrsverhältnisse nicht bedingt worden sein. In ihren heutigen
Grenzen besteht die politische Oster- und Westerharde (letztre ein-
schliesslich Amrum) urkundlich nachweisbar seit 1408 (Nerong, Föhr
früher und jetzt, Wyk (1885), S. 81), aller Wahrscheinlichkeit nach
jedoch seit 1231. Unter den jetzigen Bewohnern von Hedehusum ist
kein einziger, der sein Haus von seinen Voreltern ererbt hätte; alle
sind erst in neuerer Zeit zugewandert. Doch lässt sich annehmen,
dass von Alters her die Grenze zwischen Hedehusum und Witsum lief.

§ 12. Wenn ich sage, einem Dorfe ist diese oder jene Mundart
eigen, so ist tatsächlich nur die Minderheit der Dorfbewohner im
Vollbesitz aller jener Eigentümlichkeiten, welche diese Mundart aus-
machen. Denn nur wenige Leute giebt es, deren Eltern und Gross-
eltern beiderseits in demselben Dorf geboren sind. Bei der grossen
Mehrzahl stammt Vater oder Mutter, Grossvater oder Grossmutter
aus einem benachbarten Dorf, und somit sprechen die Kinder und
Enkel die Mundart ihres Geburtsorts nicht völlig unverfälscht; sie
erben zunächst die Sprache ihrer Eltern und lassen dieselbe dann erst
durch die Sprache ihrer Schulgenossen beeinflussen. Die sprachliche
Ausgleichung der den einzelnen Dörfern eigentümlichen Verschieden-
heiten vollzieht sich wesentlich auf diesem Wege. Zudem wohnen in
jedem Dorf sehr viele Leute, die in einem andern Dorf geboren sind
und die Mundart ihres neuen Heimatsorts sich nur unvollkommen

  • [014] [Automaatisk auerdraanj]

14

angeeignet haben, mit Beibehaltung mancher Eigentümlichkeit ihres
Geburtsorts. Das Gesammtergebnis der Individualsprachen aller in
einem Dorf Ansässigen für das jüngre Geschlecht ist folglich ein Kom-
promiss der altheimischen Mundart mit der der Nachbardörfer. Es
ist jedoch zu bemerken, dass ausgeprägt wahrnehmbare Abweichungen
nur dann vorzukommen pflegen, wenn die Mutter in einem andern
Dorf geboren ist und dort als Mädchen gelebt hat. Ist die Mutter
schon als Kind in das neue Dorf gekommen und hier zur Schule ge-
gangen, so wird man an der Sprache des Kindes kaum noch etwas
von dem Geburtsdorf der Mutter heraushören können; ebenso ist die
Beeinflussung von Seiten der Sprache des Vaters und der Grosseltern
kaum wahrnehmbar. Fertig wird die Sprache des Kindes erst durch
den Verkehr mit den Schulgenossen ; dieser ist das eigentlich Bestim-
mende für die Sprache. Selbst wenn Eltern und Grosseltern beiderseits
aus demselben Dorf stammen, sprechen die Kinder, die in einem andern
Dorf geboren und zur Schule gegangen sind, letztre Mundart mit nur
geringen Anklängen an die ihrer Vorfahren. In einer jetzt auf Amrum
ansässigen Familie spricht z. B. die auf Föhr geborne Grossmutter rein
wehsdringisch; die Kinder und Enkel sprechen dagegen rein amringisch,
und es gehört schon ein feines Ohr dazu, letztern die Herkunft ihrer
Grosseltern noch anzuhören. Die Schule bestimmt die Sprecheinheiten,
wie die jüngsten mundartlichen Eigentümlichkeiten zeigen. Darum
gebe ich, namentlich im Hinblick auf die künftige mundartliche Ent-
wicklung, die Schuleinheiten an: 1) Nebel, dazu Süddorf und Stenodde;
2) Norddorf; 3) — im Kirchspiel St. Laurentii hatte bis 1809 jedes Dorf
seine eigne Schule — seit 1809 3) Utersum mit Hedehusum und Gross-
Dunsum und bis 1855 auch Klein-Dunsum; 4) Oldsum, dazu Süderende
und seit 1855 auch Klein-Dunsum; 5) Toftum mit Klintum; 6) Borgsum
mit Witsum und Goting, das bis 1834 seine eigne Schule hatte ; 7) Nieblum ;
8) Alkersum; 9) Midlum; 10) Oevenum; 11) Wrixum; 12) Boldixum.

§ 13. Mit demselben Recht, mit welchem man innerhalb des
Aosdringischen einzelne Mundarten nach den Dörfern unterscheidet,
könnte man dieselben auch nach den Altersstufen unterscheiden. Denn
tatsächlich sind die Lauterscheinungen, welche in den einzelnen Dörfern
des Ostens und in den verschiednen Altersstufen von einander ab-
weichen, — vielleicht von Boldixum und Wrixum abgesehen — alle
Jüngern Datums und sind zur Zeit noch im lebendigen Ringen mit
einander. Wollte man hier Sprachlinien ziehen nach Vorbild der
Wenker'schen Karten, so müsste man, um ein richtiges Bild zu ge-
winnen, von den in Betracht kommenden Lautgesetzen eine Reihe
verschiedner Linien zeichnen, jede für eine besondre Altersstufe. Na-
türlich wäre auch dies nur eine ungefähre Bestimmung. Denn wenn
man auch sagen kann, dass in einem Dorf etwa die Leute über
40 Jahre so sprechen, die unter 30 anders, die zwischen 30 und 40
zum Teil so, zum Teil anders, so giebt es doch ebenso gut einzelne
Leute Anfang der vierziger Jahre, welche den Jüngern Lautwandel
schon angenommen haben, wie ein Fünfundzwanzigjähriger hier und

  • [015] [Automaatisk auerdraanj]

15

da noch nach der Weise der Alten spricht. Selbst hier wird sich im
einzelnen Falle die Erklärung aus den Verhältnissen ergeben: Wer
verhältnismässig jung noch der altern Sprechart folgt, hat meist im
Elternhause gelebt; wer verhältnismässig alt jungem Lautwandel zeigt,
der ist in späten Jahren auf die Schule gekommen und hat sehr viel
mit Jüngern verkehrt*). — Tatsächlich sind hinsichtlich der wesent-
lichsten mundartlichen Schwankungen innerhalb des Aosdringischen
überall die gleichen Ansätze zur Ausgleichung vorhanden; nur sind die
Altersstufen für die neuere gleichartige Sprechweise in den einzelnen
Dörfern verschieden. In einigen Jahrzehnten wird die aosdringische
Mundart wieder eine einheitliche sein.

§ 14. Die wichtigsten mundartlichen Unterschiede zwischen arar.,
wehsdr. und aosdr. sind die folgenden:

1) Das Hauptkennzeichen des Amr. ist die Vertretung des an-
lautenden (ausser vor r) und auslautenden germ. durch s. Föhr.
ist das anlautende zu einem an den Zähnen gesprochnen t geworden,
und dies ist im Osten jetzt grösstenteils in alveolares t übergegangen;
das auslautende 9 ist wehsdr. erhalten und zum Teil auch noch aosdr.,
geht hier aber meist in s über. Beispiele: a. särap Dorf = f. tärap,
täorap; a. süset Lärm = f. tuet; a. säu waschen = w. tau; a. seak
denken = f. te»k; a. düses Tod = f. düeö, aosdr. dües; a. tus
Zahn — f. tuö, aosdr. tus.

2) 9j ist amr. zu s', föhr. zu t'y' (aosdr. vor i zu t) geworden;
als Mittelstufe ist natürlich 8^' (amr. s^') vorauszusetzen. Beispiele:
a. s'ok dick = f. t'y'ok; a. s'isk deutsch = w. t'^'isk, aosdr. tisk.
Vgl. a.-w. t'^'in zehn = aosdr. tin.

3) Germ. zwischen Vokalen erscheint amr. als z, föhr. als X,
im Osten in z, gutturales interdentales 1, gutturales_l, palatales 1 und
d gespalten. Beispiele: a. bäzi baden — f. bä&i, aosdr. bäozi,
bäoli, bäodi; a. liz leiden = f. liS, aosdr. Hz, 111, lid; a. tufrez
zufrieden = f. tufreS, aosdr. tufrez, tufrel, tufred.

4) Inlautendes germ. Or ist amr. dr, föhr. lr (mit gutturalem
interdentalen 1), das sich im Osten in lr (mit teils gutturalem, teils
palatalem 1) und dr gespalten hat. Beispiele: a. brudr Bruder =
f. brulr, aosdr. brudr; a. vedr wieder — f. velr, aosdr. vedr; a.
ödr andrer = f. ölr, ölr, aosdr. 8dr.

5) Föhr. auslautendes v sprechen die Amringen als u (ö). Beispiele:

  • ) Hieraus folgt ein sehr wichtiger methodischer Wink für die chronologische

Bestimmung überlieferter Sprachdenkmäler auf Grund bestimmter Lauterscheinungen;
denn jeder gesetzmässige Lautwandel vollzieht sich meines Erachtens nicht in der
Sprache des Einzelnen, sondern nach Generazionen. Wenn wir z. B. in einem ahd.
Sprachdenkmal 50 6 und 10 oa finden, in einem andern 10 6 und 50 oa, so hat
man bisher gefolgert, dass erstres Denkmal in demselben Maasse älter sein müsse,
in welchem der Lautwandel 6: oa zur Zeit vorgeschritten war. Hierin liegt ein
methodischer Fehler. Vielmehr können beide Denkmäler im selben Jahre geschrieben
sein, vielleicht letztres sogar ein Paar Jahre früher als jenes. Zu folgern ist
aus
der Bevorzugung der Schreibung 6 nur, dass der Schreiber um so viel Jahre früher
geboren war als der o a - Schreiber, wie die Entwicklung dieses Lautwandels
geschah.

  • [016] [Automaatisk auerdraanj]

16

a. bliu bleiben = f. bliv; a. tu höu zur Kirche, zum Gottesdienst
= f. tuhßv; a. salaeÖ selbst = w.salev, aosdr. sselev.

6) Anir._ä entspricht wehsdr. ä, ö, aosdr. äo. Beispiele: a._däi
Tag = w. dä,i, döi, aosdr. däoi; a. mäyi_machen = w. mäyi,
möyi, aosdr. mäoyi; a. hä (ich) habe = w. hä, hö, aosdr. häo.

7) Amr. ö entspricht f. 6. Beispiele: a. höd Kopf = f. höd;
a. föman Mädchen = f . foman; a. bröxt brachte = f. broxt.

8) Amr. und wehsdr. äu entspricht aosdr. äev. Beispiele: a.-w.
tau zwei = aosdr. tiev; a.-w. släu schlagen = aosdr. sliev; a.-w.
trau treu = aosdr. triev.

9) Amr. und wehsdr. ei entspricht aosdr. äei. Beispiele: a.-w.
nei neu = aosdr. näei; a.-w. sei nähen = aosdr. sä?i; a.-w. drei drehen
= aosdr. drsei.

10) Das Kennzeichen des Wehsdr. ist das Lautgesetz (Palatal-
umlaut) ik aus iek, iy aus iey. Beispiele: a. iseki, aosdr. ieki
Eiche, Eichenholz = w. iki; a. krisek, aosdr. kriek Krähe = w.
krik; a. liaey, aosdr. liey niedrig = w. liy.

11) Nur amr. sind noch die reduplizierten Praeterita erhalten,
während sie föhr. in die schwache Flexion übergetreten sind: a. sest
säte, krest krähte, trest drehte (von Halmen gebraucht), blest blies,
rust ruderte*) = f. set, kret, tret, ruid. Das Verbaladjektiv ist amr.
und wehsdr. noch stark, f. aber schwach: a.-w. sen, kren, tren,
blen, a. run = aosdr. set, kret, tret, aber wehsdr. wie aosdr. ruid.

12) Aosdr. ist die Übertragung des Stammvokals des starken
Verbaladjektivs bei den Zeitwörtern zweiter und dritter Klasse auf
das Praeteritum. Beispiele: a. sgöd, w. sgod schoss = aosdr. sgöd
nach a.-f. sgödn geschossen; a. söb, w. söb soff = aosdr. söb nach
a.-w. s8bm, aosdr. sßben gesoffen; a. sbröB, w. sbron sprang =
aosdr. sbrün nach a. sbrünsen, f. sbrünen gesprungen; a. sdöraeö
w. sdorev = aosdr. sdürev nach a. sdürvsen, f. sdürven gestorben.

IV. Alt- und neu-amringiseh-föhringiseh.

§ 15. Innerhalb der a.-f. Sprachgeschichte sind zeitlich zwei
Hauptabschnitte zu scheiden, ein ältrer: altamringisch-föhringisch
(aa.-f.) und ein neuerer: neuamringisch-föhringisch (na.-f.). Diese
Scheidung ist aus praktischen Gründen geboten. Die Hauptmerkmale
des Jüngern Zeitraums sind die Kürzung von i, ü und ü in geschlossner
Silbe, die Dehnung und teilweise Diphthongierung der Vokale in offner
Silbe und das Stimmhaftwerden von k, t, p nach langem Vokal zu y, d, b;

  • ) Die Entstehung dieser altertümlichen Formen ist von dem Praeteritum

von „säen" ausgegangen. Got. safsö entspräche lautgesetzlich a. *ses; das t ist
von den schwachen Zeitwörtern eingeführt worden. Nach dem Muster s e : sest
bildete man zu kr e ein krest, zu ru ein rust. Nach se: sest wurde auch
zu sge „geschehn" ein sgest gebildet, f. sget.

  • [017] [Automaatisk auerdraanj]

17

das Kürzungs- und Dehnungsgesetz teilt das Helgolandische und Sil-
dringische, bewahrt aber auch nach langem Vokal k, t, p.

Das Aa.-F. reicht noch bis in die Zeit hinein, als man das Ein-
zige, was wir als Denkmal ältrer Sprache besitzen, die heimischen
Ortsnamen, aufschrieb, und dies geschah bei den altern jedenfalls vor
der Mitte des 13. Jhdts.

Folgende Lautgesetze sind als na.-f. durch die altern Orts- und
Personennamen zu belegen:

1. e wird^zu a. ise, f. ie (§ 8, A, 1 — 3). Stenodde: Sdisenöd;
vgl. Elbe: a. IselaeÖ.

2. 5 wird zua. üse, f. üe^(§ 8, A, 4. 5). Goting: Gueti», Bol-
dixum: Büelaysem, Oland: a. Uaelun.

3. 6 wird zu u, ü (§ 8, A, 6 — 8). Dontsum (ältre Schreibung
fürDunsum): DunOem, Hooge: se Hüy, Nordstrandischmoor: Let'Mür.
Brotherus 1360 (mehrmals, Michelsen, Nordfriesland im Mittelalter,
Schleswig, 1828, S. 193): a. brudr.

4. i wird durch e hindurch zu a, aosdr. se (§ 8, C, 1). Klintum:
Klantem, Midjum: Maedlem, Wrixum, früherauch Wrexum geschrieben:
Vrseksem, Süd (so die alte richtige, seit 1141 belegte Schreibung für
Sylt): Sal. Rykmer 1360 (Michelsen, Nordfriesland im Mittelalter,
S. 193): Rakmer. In unbetonter Silbe: Goting (Güetiia): a. GüaetaeB.

5. ü wird durch i hindurch zu a (§ 8, D, 5). Tüftum (so die
ältre und richtigre Schreibung für Toftum): Taftem, die Ortsnamen
auf -bull: -bal.

6. u wird zu o (§ 8, B, 1). Uluersum 1436 (liber censualis
episcopi Slesvicensis, Langebek-Suhm, Scriptores rerum Danicarum VII,
Haunise 1792, S. 502): Olersem (jetzt Oldsum geschrieben).

7. ü wird zu ö. Uddersum 13 60, Utersum 1436, Ütersum: Oders em.

8. ü wird zu ü (§8, D, 3). Hedehusum: Hedehüzem, Husum:
a. Hüzsem.

9. 8 wird zu e (§ 8, A, 10). Föör 1231, 1240, 1336, 1360, 1388,
1408, 1411, 1415, Föhr: Fer.

10. Unbetontes um wird zu a. sem, f. em. Alle Ortsnamen auf
-um: a. rgem, f. -em.

11. Auslautendes e fällt ab. Stenodde : Ä Sdisen 5 d,JHooge: ae Hüy.

12. lv, ry wird zu lav, rey. Elbe: f. Ielav, a. Iselseö, Borgsum:
Boreysem, Hamborg: Hamboray.

13. ts wird zu s (nach n wehsdr. zu 9), nach langem Vokal zu z.
Dontsum, Duntzum (ältre Schreibungen für Dunsum): DunOem (a.
Dunssem), Wydsuin (ältre Schreibung für Witsum): Vizem.

14. ld wird zu 1 (§ 8, B, 6). Boldixum: Büelaysem, Sild (seit
1141): Sal.

15. lw wird zu 1. Uluersum 1436 (jetzt Oldsum): Olersem.

16. t nach langem Vokal wird zu d (§ 8, C, 3). Utersum: Ödersem.
11. ki wird zu t'x'i. Ketel, Ketels: T'x'idl, T'x'idls.

18. tl wird zu dl. Ketel: T'x'idl.

  • [018] [Automaatisk auerdraanj]

18

19. ars wird zu as. Karsten: Kasn.

20. stn wird zu sn. Karsten: Kasn.

Anm. Sowohl T'^'idl aus Ketel als Kasn aus Karsten verraten spätre
Entlehnung aus einer andern Mundart; als die lautgesetzlichen a.-f. Formen
bestehn
daneben sedl „Kessel" und Krasn (aus *Krisn aus *Kristn aus Chri-
sti an (e)). «— In Betracht kommen hier noch einige Personennamen, deren der
frühern Aussprache gemässe Schreibung zwar nicht beibehalten, Ä aber in
richtiger
etymologischer Erkenntnis wieder eingeführt worden ist: Ierk schreibt sich
verdeutscht Erich (ise aus e); Rakmer schreibt sich Rickmer (a aus i).

§ 16. Den aa.-f. Zeitraum rechne ich zurück bis etwa 600 n. Chr.,/
d. h. bis zu der Zeit, in welcher die lebendige Verbindung mit den
Stammesgenossen in Britannien aufhörte. Die Zeit vorher, in der
von einer besondern a.-f. Mundart noch nicht die Rede sein kann, ist
die ingwaiwische. Als ingw. verstehn wir diejenigen Spracherschei-
nungen, von denen wir voraussetzen, dass sie zur Zeit der Sprech-
gemeinschaft aller ingwaiwischen. Stämme sich entwickelt haben,
gleichviel, ob diese Erscheinungen uringw. sind, d. h. allen ingw.
Mundarten gemeinsam, oder ob sie nur auf einem Teil des ingw.
Sprachgebiets durchgedrungen sind. Die Bildung einer ingw. Mundart
begann und vollzog sich grösstenteils gleichzeitig mit der Bildung der
westgerm. Spracheinheit.

Wir unterscheiden also in der Geschichte des A t -F. drei Zeit-
räume: 1) ingwaiwiscji vom 3. bis 6. Jhdt., 2) altamringisch-föhringisch
vom 7. bis ungefähr 12. Jhdt., 3) neuamringisch-föhringisch von
ungefähr dem 13. Jhdt. an.

V. Sprachdenkmäler.

§ 17. Die schriftliche Überliefrung in der Landessprache reicht
nicht über das Jahr 1748 zurück, wenn man von den wenigen urkund-
lichen Eigennamen und den im 17. und 18. Jhdt. zahlreichern urkund-
lichen Namen für Felder, Feidmaasse u. dgl. absieht, deren Sprachform,
wie sie überliefert ist, durchaus nicht über jeden Zweifel erhaben ist.
Wir haben freilich noch ein Liejl, welches in das Mittelalter zurück-
weist (§ 19, V, 13); aber die Sprachform, in der es überliefert ist,
ist, bis auf einige veraltete Wörter, die heutige.

Anm. Die altern Urkunden sind abgedruckt bei Michelsen, Nordfriesland im
Mittelalter, Schleswig 1828 (auch in Falck's Staatsbürger!. Magazin VIII, 1828,
S. 453—740), S. 183 ff. Für die altern Feldnamen ist von Wichtigkeit das
Schilling- Englisch -Buch: 1) für Osterlandführ von 1637 (erneuert 1653,
nochmals erneuert 1659, 1667 und 1706), (plattdeutsch), gedruckt bei Nerong,
Föhr
früher und jetzt, Wyk (1885), S. 56—58; 2) für Westerlands hr und Amrum von*
1664
(plattdeutsch), Abschrift auf der Kieler Universitätsbibliothek Cod. MS. S. H.
232, A;
in einem Anhang (um 1800) werden die vorkommenden föhr. Wörter besprochen;
3) für Osterlandföhr von 1706 (hochdeutsch), gedruckt in Carstens' und Falck's
Staatsbürgerl. Magazin IV, 1824, S. 154—164 und teilweise bei Nerong, Föhr
früher
und jetzt, S. 59—63; bei Carstens und Falck, S. 168—172 werden die föhr. Wörter
besprochen.

  • [019] [Automaatisk auerdraanj]

19

§ 18. Ihrer Überliefrung nach am ältsten sind die folgenden
a.-f. Sprachdenkmäler:

1. Der kleine Katechismus in föhringischer Mundart,
handschriftlich auf der Kgl. Bibliothek in Kopenhagen*), laut Katalog
erworben um 1700, aber nicht mehr vorhanden.

2. Amringisches Vaterunser, gedruckt in Gessner's Oriental.
und occidental. Sprachmeister (hrsg. von Fritz und Schulze), Leipzig
1748, S. 21 und in demselben Buch unter dem Titel Schulzen's
Oriental. und occidentalisches abc-Buch, Naumburg und Zeitz 1769;
wieder abgedruckt Adelung-Vater, Mithridates II, Berlin 1809, S. 244.

3. Aosdringisches Wörterverzeichnis, 1757 geschrieben,
mitgeteilt vom Organisten Peters in Wrixum, abgedruckt in
Falck's Staatsbürgerl. Magazin V, 1826, S. 739—745. (Einige Wörter
hiernach nachgedruckt bei Paulsen, Samlede mindre skrifter (gesammelte
kleinere Schriften) I, Kopenhagen 1857, S. 213 Anm.)

4. Föhringische Wörter, mitgeteilt Von Z. E. und G. V.,
Schleswig-Holsteinische Anzeigen auf das Jahr 1758, Glückstadt, S.
557 — 562 und wieder abgedruckt in Falck's Sammlung der wichtigsten
Abhandlungen zur Erläuterung der vaterländ. Gesch. II, Tondern 1822,
S. 151—155.

5. Wrixumer Abschrift des wehsdringischen Liedes „Ohn
ah Hemmel efter ah Dos tu kemmen" (§ 19, IV, 1), um 1800,
im Besitz von Simon Gerrits in Oevenum.

6. (Wrixumer) Niederschrift des Hochzeitsliedes „Klüftig
küren wir üb Drüg Seesen bradlepsday" (§ 19, V, 21), ver-
mutlich um 1800, im Besitz von Simon Gerrits in Oevenum.

7. Die verhältnismässig wenigen (teilweise fälschlich als föh-
ringisch bezeichneten und grossenteils unrichtig wiedergegebnen) a.-f.
Wörter in Outzen's Glossarium der friesischen Sprache, Kopenhagen
1837 (Vorrede 1824 unterzeichnet); Outzen, der selbst auf Föhr gewesen
ist, hat benutzt nach seiner eignen Angabe (S. XXIX f.): a) das
Wrixumer Hochzeitslied (§ 19, V, 21), b) eine, und zwar vermutlich
die Peters'sche Abschrift des alten aosdringischen Tanzliedes (§19,
V, 13), c) eine Hdschr. von QuedensenV geistlichem Liede (§ 19, IV, 1),
d) den kleinen Katechismus, vom Organisten P. J. Peters in
Wrixum ins Föhringische übersetzt (vgl. die Anm. unten), e)
„sonst manche sehr brauchbare Notizen“ von demselben.

Anm. Es ist ausdrücklich davor zu warnen scheinbar altertümlichen Schrei-
bungen irgend welches Gewicht beizulegen. Wer sich einmal davon überzeugt hat,
wie gradezu unglaublich verkehrt die Leute heute ihre Sprache schreiben, wenn
sie einmal in diese ungewohnte Lage gebracht werden — sonst schreiben sie
nur in hochdeutscher Sprache, weil sie dies auf der Schule gelernt haben — , der
wird gar nicht misstrauisch genug sein können, wenn es gilt, aus dem
Geschriebnen
für das Gesprochne Folgrungen zu ziehen.

§ 19. Da voraussichtlich in 100 Jahren ied lebendige Quelle

  • ) nicht mit de Vries bei Bendsen, Die nordfriesische Sprache, Leiden 1860,

S. XI f. derselbe wie die von Outzen benutzte Übersetzung des Wrixumers Peters.

  • [020] [Automaatisk auerdraanj]

20

des Volksmundes nicht mehr sprudeln wird, so ist es von Wichtigkeit
alles, was bisher in dieser Sprache aufgezeichnet worden ist, für die
spätre Forschung zu bewahren. Ich gebe deshalb hier eine, wie ich
glaube aussprechen zu dürfen, vollständige a.-f. Literaturübersicht*);
wenigstens ist dieselbe so vollständig, wie es heute nur im Bereich
der Möglichkeit liegt eine solche zu geben. Da fast alles Gedruckte
kaum allgemein zugänglich ist, sondre ich in der folgenden Übersicht
nicht das Gedruckte von dem Geschriebnen. Ich habe von allen
namhaft gemachten, weniger zugänglichen Sachen, soweit ich sie nicht
erwerben konnte, Abschriften genommen, und zwar, soweit möglich,
vom Original. Die folgende Übersicht über die Sprachdenkmäler macht
Anspruch auf Vollständigkeit; nur wo in Erzählungen oder Reise-
schriften ein Paar schon anderweitig gedruckte Wörter und Sätze
wieder abgedruckt, sind, durfte ich mir die Anführung ersparen. Hin-
sichtlich des in grammatischen Schriften enthaltnen Sprachstoffs ver-
weise ich auf § 20 und 21.

Eine Ausgabe aller amringisch-föhringischen literarischen Er-
zeugnisse, welche inhaltlich von Wert sind, ist von mir in Vorbereitung.

I. Amringisch und föhringisch.

Gleichmässig Eigentum von Amrum und Föhr, ohne dass der
Ursprung sich feststellen Hesse, sind:

1. die sehr zahlreichen a.-f. Sprichwörter aus alter und neuer
Zeit sowie die sehr alten Wiegenlieder und Kindersprüche. Die-
selben sind grösstenteils auch auf Süd und in Nordfriesland, zum Teil
auch in Norddeutschland bekannt. Sie sind, mit deutscher Über-
setzung, am vollständigsten an drei Stellen zu finden: a) in der 1846
abgeschlossnen Sammlung des Amrumer Pastors Mechlenburg, Nr. 3*
(Übersetzung 3b) seines Nachlasses auf der Stadtbibliothek zu Hamburg,
grösstenteils, aber nicht fehlerlos, abgedruckt in Haupt's Ztschr. VIII
1851, S. 350 — 374; b) bei Johansen, Nordfriesische Sprache, überall
im ganzen Buch verstreut; c) in der Sprichwörtersammlung von Nissen,

  • ) Die Literatursprache war nach der lateinischen die plattdeutsche und ist

jetzt die hochdeutsche. Daher ist weitaus das Meiste, was Amringen und Föhringen
niedergeschrieben haben, plattdeutsch und hochdeutsch abgefasst. Hier kommen
nur die Erzeugnisse der Landessprache in Betracht. Es sind, soweit nicht Über-
setzungen, vielfach Gelegenheitsgedichte. Doch giebt es immerhin eine ganze
Anzahl
recht netter neuerer Gedichte, sogar eine Art von Lustspiel (IV, 3, c), dazu
viele Prosa-
stücke, d ü n t' j i s (n) (Erzählungen). Die bekanntern Gedichte, lit'j in, lie
tn, werden
gesungen — meist beim Punsch — , und zwar nach der Weise von deutschen Volks-
und Studentenliedern, sind also in dieser Form amringisch-föhringische
Volkslieder
heute zu nennen. Das meiste Interesse beanspruchen zwei ältre Volkslieder: Etwa
aus der Mitte des vorigen Jahrhunderts stammt das heute nur im östlichen Föhr
noch lebendige, aber auch hier veraltende Lied von Trint'j^' sen Drüy S6zn
brsed-
lsepsdäoi (V, 21). Gänzlich veraltet und so gut wie völlig unbekannt ist das
hochwichtige alte Tanzlied M bäoi ae redr (V, 13), welches, nur unvollkommen
erhalten, aus dem 15. Jhdt. stammt. Gedruckt ist von a.-f. Literatur das aller-
wenigste, aufgeschrieben das meiste; vieles lebt aber auch nur im Volksmund
fort.
— Das meiste literarische Leben herscht auf Föhr; der Amringe lebt einsamer.

  • [021] [Automaatisk auerdraanj]

21

De freske Findling, Stedesand 1873 — 1883, in der übrigens so manches
nur als eine amr. Übersetzung nordfriesischen Erbguts anzusehn ist.
Kinderreime s. besonders zum Schluss der M.'schen Sammlung, bei
Johansen, S. 3, 120, 191, 265 — 267 und bei Nissen am Schluss der
Sammlung. Ferner sind d) in Clement's Lappenkorb, Leipzig (1847),
S. 294 — 316, 238 amringische Sprichwörter gedruckt und S. 392 f.
zwei Sprüche (Arebar Lungsnar und Gregöri), zum Teil wieder
abgedruckt in Firmenich's Völkerstimmen III, S. 2 — 8 ; e) amringische
Reime und Sprüche auf besondre Tage und Zeiten des Jahrs nebst
Wetterregeln, mitgeteilt von Johansen, Jahrhücher f. d. Landeskunde
der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg IX, 1867, S.
126 — 128, grösstenteils auch in desselben Ndfrs. Spr. vorkommend.
Einige Sprichwörter sind auch bei Nerong, Föhr früher und jetzt,
Wyk (1885), S. 153 f. nachgedruckt. Ein alter Reim (Piadersdai
as nü förbi) (auch a, S. 370 und e, S. 127) daselbst S. 76 Anm.,
als Wrixumisch 1859 von Mechlenburg aufgeschrieben Ged., S. 78.
Ein Wiegenlied (S8nke, Sönke, Dätje wat) (auch Joh., Ndfrs. Spr.,
S. 266) steht in Nr. 11, 9 des M.'schen Nachlasses auf der Hamburger
Stadtbibliothek, ein Kinderspiel (Ikkräske di) daselbst Nr. 3d. Allen
Sammlern entgangen ist ein wenigstens 100 Jahre altes a.-f. (übrigens
auch auf Sild bekanntes) Wiegenlied Dier kam sen sgepgi fän
nürdn (vgl. Müllenhoff, Schl.-Holst. Sagen, S. 501 f.), von mir nach
der mündlichen Überliefrung aufgezeichnet.

2. „Dier vul sen bür sens edr apsdun", Übersetzung des
deutschen „Es wollt' ein Bauer früh aufstehn", sicher älter als 100
Jahre, heute noch bei Jung und Alt ein sehr beliebtes Volkslied, von
mir nach dem Volksmund aufgezeichnet.

II. Amringisch.

1. Das alte amringische Vaterunser, s. § 18, 2.

2. Pirlala läi ün sin käst, Tanzlied, wenigstens 100 Jahre
alt, bis zur Mitte dieses Jhdts. noch im Gebrauch, nach der
mündlichen Überliefrung von mir aufgezeichnet; das Lied ist von
Holländer Schiffern nach Amrum gebracht worden und wurde von den
jungen Amringen nachgesungen.

3. Wat Neis brangst ma fan Nurden?, alter Spruch, von
Clement mitgeteilt in seinem Lappenkorb, S. 332 und bei Firmenich
III (1854), S. 2, auch in der M.'schen Sprichwörtersammlung, Nr. 3a,
S. 11 des Nachlasses in Hamburg.

4. Letj Eelke an Grat Eelke, sehr altes Märchen, in 2 ab-
weichenden Gestalten; die eine nach Johansen, gedruckt in Müllenhoffs
Schl.-Holst. Sagen, S. 497 — 500 und in den Grenzboten, 23. Jahrgang,
IL Semester, III. Band 1864, S. 21 f., etwas anders in Johansen's
Arammud an Dögganhaid, Schleswig 1855, S. 9 f.; die andre Gestalt
teilt Clement mit bei Firmenich III, S. 454 f., Hdschr. in Hamburg,
Nr. 11, 12 des M.'schen Nachlasses.

  • [022] [Automaatisk auerdraanj]

22

5. Henk an Höön, sehr altes Märchen (auch sildringisch),
nach der Mitteilung Clement's gedruckt bei Firmenich III, S. 455 f.

6. An Tel fän di ßis an an letjen Kühörd, Märchen, mit
plattdeutscher Übersetzung mitgeteilt von Mechlenburg in Ehrentraut's
Fries. Archiv II, Oldenburg 1854, S. 324—327.

7. Ian. Knolle, Märchen, Aufzeichnung M.'s 1852, Nr. 11, 14
seines Nachlasses in Hamburg.

8. H. Kl. ün Duntsam, Hexengeschichte, 1852 von M. auf-
gezeichnet, Hdschr. Nr. 11, 14 seines Nachlasses in Hamburg.

9. Diar komt an jongan Dring tüs, Hexengeschiohte, 1852
von M. aufgezeichnet, Hdschr. Nr. 11, 14 seines Nachlasses in Hamburg.

10. Gebet, mit deutsch dazwischen, gedruckt bei Johansen, Die
Seemannswittwe auf der Düneninsel, Kiel 1860, S. 54.

11. An fresk Bleed? und Min leew Laanslidj, zwei Auf-
rufe zu der Gründung eines . friesischen Wochenblatts, Hdschr. Nr.
11, 17 des M.'schen Nachlasses in Hamburg.

12. Ein paar amringische Redensarten, mitgeteilt von C. P.
H(ansen), Westsee-Iiiseln 1871, Nr. 120, 29. Iuli.

13. Das Gleichnis vom verlornen Sohn, sehr mangelhaft
in amr. Mundart wiedergegeben von Nissen in Winkler's Algemeen
nederduitsch en friesch dialecticon I, S'Grayenhage 1874, S. 89 — 91
(vgl. dazu die Übersetzung von Johansen, Ndfrs. Spr., S. 202 f.).

14. A Könnang komt, at Lidj as bliis, Gelegenheitsgedicht
von Nahmen Nickels Schmidt, 1845, Abschrift M.'s Ged., S. 40.

15. Lunsfeeder! Du komst jo rogt tidjelk tu-t Lun, Ge-
legenheitsgedicht von Hinrich Feddersen, 1845, zwei Abschriften M.'s
Ged., S. 59—61 und 108—110.

16. Uk an fresk Steam tu tha Könnang, man fan't bütjenst
Eilun, Gedicht von an Oemrangen (K. J. Clement aus Norddorf),
1840?, gedruckt bei Firmenich III, S. 1 f. und sehr fehlerhaft „Am
Nordsee-Strand" (Volksblatt, in Wyk erschienen) Nr. 59, 2. Dez. 1883.

17. Einige amringische Sätze und eine Reihe einzelner Wörter
findet man bei Clement, Reise durch Friesland, Holland und Deutsch-
land, Kiel 1847, S. 64 — 78, desgl., von demselben mitgeteilt, bei
Firmenich III, S. 450—452.

18. Gedichte von Chr. Erichsen (Iarken).

a) An Ömrang Liedtje, Originalhdschr. in Hamburg, Nr. 11, 6, 3 dös
M.'schen Nachlasses. — b) At letzt Ugenblack, dier an Man schiest van
sin Wüf, Originalhdschr. in Hamburg, Nr. 11, 6, 4 des M.'schen Nachlasses.

19. Gedichte von Karsten Paulsen aus Norddorf.

a) An Ömrang Liattie, Originalhdschr., Nr. 11, 6, 1 des M.'schen Nach-
lasses in Hamburg, reicht nur bis Strophe 9 einschliesslich; 2 weitre Strophen
besitze
ich nach einer freilich sehr schlechten Norddorfer Abschrift; der ganze Text von
13
Strophen in deutscher Übersetzung inClement's Lappenkorb, Leipzig (1847), S.
333—336.
— b) So üs-t hir wes'skal, as-t hir läng eg müar, 1844, Abschrift M.'s
in Hamburg, Nr. 11, 5, 1 des Nachlasses. — c) Auar a I)oas, 1845, Original-
hdschr. Nr. 11, 6, 2 des M.schen Nachlasses. — d) Au er Simon, 1845, Abschrift
M.'s
Nr. 3 C des Nachlasses, zwei verbesserte Abschriften M.'s Ged., S. 62 f. und 140
f.

  • [023] [Automaatisk auerdraanj]

23

20. Gedichte von. Jac. Lor. Engmann aus Norddorf, hand-
schriftlich auf der Hamburger Stadtbibliothek, a) — e) Nr. 11, 3, f) Nr.
11, 2 und g) Nr. 11, 5, 2 des M.'schen Nachlasses.

a) Wan ik slumre ün diSliap, Nachdichtung von Klopstock's „Sink
ich einst in jenen Schlummer" (Nr. 34 des Schlesw.-Holst. Gesangbuchs von 1780).
— b) "Wan du nian Halp fa'n Minskan heest, Nachdichtung von Anton
Ulrich von Braunschweig' s „Wenn Menschenhülfe dir gebricht" (Nr. 668 des
Schlesw.-
Holst. Gesangbuchs von 1780). — c) Wi Menskan bliw eg üb das Welt,
Nachdichtung von Klopstock's „Pilger sind wir; wallen hier" (Nr. 907 des
Schlesw.-
Holst. Gesangbuchs von 1780). — d) Hokker iansam sat un Kaamer. —
e) Üb Sinai sted^üs Herr God. — f) Dtar ging an Ganner äuer-t
Fial. — g) Det Ömrang Lun, det as man letj, 1849.

21. Gedichte des Pastors Lor. Fr. Mechlenburg aus Nebel,
alle in Originalhdschr.

a) Welkimmen, Könnang an K ön n a n g i n, Gelegenheitsgedicht, 1840?,
Ged., S. 27. 36. — b) 1) Könnang! Du komst tu üs, Gelegenheitsgedicht,
184?, Ged., S. 27— 30. 2) Dat wi di wedder se, Gelegenheitsgedicht, 184?, Nr.
11,9 des Nachlasses in Hamburg, andre Hdschr. Ged., S. 38 — 40; Neubearbeitung
von 1). — c) Hurraa föör aKönnang, o Gelegenheitsgedicht, Nr. 11, 9 des
Nachlasses und Ged., S. 36 f. — d) Ä Auer a Amram, 1844, Nr. 11, 5 des Nach-
lasses und Ged., S. 47—53. — e) Huri f6r a Könnang, Gelegenheitsgedicht, 1860,
Nr. 11, 9 des Nachlasses in 2 Aufzeichnungen. — f) God alla Minskans
Fee dar, Vaterunser in Gedichtform, Ged., S. 122. — g) Jaa Lidj, diar altidj
snake, Entwurf eines Gedichts, 184?, Nr. 11, 10 des Nachlasses.

22. Chr. Johansen (geboren 1820).

A) Gedichte, a) Üsh Her Christus sin Gibet, 1844, Originalhdschr.
in Hamburg Nr. 11, 8 des M.'schen Nachlasses. — b) Wos anPuask, Original-
hdschr. Nr. 11, 8 des M.'schen Nachlasses. — c) Grötnis to a Könnang, Ge-
legenheitsgedicht, Originalhdschr. M.'s Ged., S. 34 f. — d) Diär as bidrüvat
Tishang kiman, Nachruf auf Christian VIH, König von Dänemark, 1848, Ori-
ginalhdschr. Nr. 11, 8 des M.'schen Nachlasses, in andrer Rechtschreibung
gedruckt
Insel-Bote, Nr. 9, Wyk, 30. Oktober 1880. — e) An deegh feast Bolwerk
as üü8h God, Nachdichtung von Luther's „Ein' feste Burg ist unser Gott tf ,
1850,
gedruckt Joh., Arammud an Dögganhaid bi-rköödar, Schleswig 1855, S. 14 und
Ndfrs. Spr., S. 285 f. — f) Jü üntr&u Bridj üb Sal ün Eidam, Abschrift M.'s,
Nr. 11, 13 seines Nachlasses.

B) Prosa, a) Hü 't tuging, diär a nei Liär üüb Aamram ka*m,
1849, Erzählung der Einführung der Reformazion auf Amrum, Originalhdschr. Nr.
10* des M.'schen Nachlasses. — b) Arammud an Dögganhaid bi-rköödar,
oder: Armuth und Tugend, eine Erzählung, unter diesem Titel gedruckt Schleswig
1855. (Ein Exemplar auf der Kgl. Bibliothek in Kopenhagen.) — c) Erzählungen
des alten Besenbinders Jens Drefsen, Ndfrs. Sprache, S. 218 — 281. —
d) Übersetzungen aus der Bibel: Ev. Matthäi 5—7 (Cap. 5 wieder abge-
druckt bei Leopold, Van de Scheide tot de Weichsel III, te Groningen 1882, S.
252 — 254; Matth. 6, 25—32 wieder abgedruckt bei Hansen, Das Schleswig' sehe
Wattenmeer, Glogau (1865), S. 272 f.), Ev. Lucae 15, Ev. Johannis 11, Apostel-
geschichte 9 und 1. Corinther 13, Nflfrs. Spr., S. 193—211. — e) Übersetzung
aus Goethes Faust, der Nachbarin Haus, Ndfrs. Spr., S. 211 — 218.

  • 23. Religiöse Gedichte von dem Lehrer und Küster Bonken

in Nebel (gebornem Halligfriesen), hdschrftl. in dessen Besitz.

24. Üz näiber vier sens del set üzn tu tren, Gedicht einer
Norddorferin, 1884, aus ihrem Munde von mir niedergeschrieben.

25. Dier sded täö sösgarn ün « säl, Gedicht einer Nord-
dorferin, 1884, aus ihrem Munde von mir niedergeschrieben.

  • [024] [Automaatisk auerdraanj]

24

m. Föhringigch.

Der kleine Katechismus in föhringischer Mundart,
s. § 18, 1.

IV. Wehsdringisch.

1. Uun a Hemmel efter e Duas tu kemmen, geistliches
Lied, 1757 gedichtet von Christian Carl Quedensen, Pastor zu St.
Laurentii. Die ältste, mir bekannte Hdschr. ist im Besitz von Simon
Gerrits in Oevenum; sie ist von einer Wrixumerin um 1800 abge-
schrieben. Besonders gedruckt ist das Lied unter dem Titel: Gesang
in der westerlandf öhrer Mundart, verfasst vor 130 Jahren von Pastor
M. Flor, Nieblum auf Föhr, 1847 (ein Exerüplar in meinem Besitz).
Das Lied ist oft abgedruckt worden: von Clement in ainringischer
Mundart Firmenich III, 453 f.; Johansen, Ndfrs. Sprache, S. 281 — 285;
Johansen, Die Seemanns wittwe auf der Düneninsel, Kiel 1860, S.
76—81; Nerong, Föhr früher und' jetzt, Wyk (1885), S. 138—140.

2. Sock Tochter sann mi nüh ienfalen, Gedicht von Arfst
Gerrits, 1823 oder 1824, zum Teil handschriftlich in Norddorf.

3. Rewert Knudsen aus Utersum dichtete — die Original-
handschriften besitzt Frau Josina Knudsen in Borgsum — :

a) das Lied En hiälmelken Bradgung, 1880. — b) das Lied En
gudden Hööb, 1880 (oder 1881), Nachdichtung von „Von allen den Mädchen
so blink und so blank". — c) das Lustspiel Hokker feid iäst en Wüff, 1881.

4. Nickels Jürgens (Neggels Jirrins) aus Oldsum, jetzt in Neu-
münster, dichtete die folgenden Gedichte, deren Originalhdschr. ich besitze :

ä) A frem as allerdöggen, 1886. — b) Wann 's mi hirr bütjlunn
fragi, 1886. — c) At lewent hirr bütjlunn det naget mi ei, 1886. —
d) Tufreth wärt nßmen üb a w61t, 1886. — e) A ferreng sprik
skall lewwi, 1886. — f) Soldätenlewentaseinett, 1887. — g) von
demselben? Huar as di Fresk sin federlunn?

V. Aosdringisch.

1. Cnut Cnutsen (Cnuit) schrieb:

a) Tu min Loonslieid, Vorrede zu seinem Buch: Die Unsterblichkeit,
Kiel 1825, S. XIII f. — b) Uhn ah hemmel ä ft er ah düs tu kemmen,
Gedicht (nicht etwa dasselbe wie IV, 1), gedruckt ebendaselbst.

2. Dö säeks Theewüffen, jetzt nicht mehr bekanntes Gedicht;
eine Abschrift besitzt Bernhard Schmidt in Nebel.

3. Tu üssens Prinzessin Victoria her Bradlebs dai, Ge-
legenheitsgedicht, gedruckt Insel-Bote, Nr. 17, Wyk, 26. Februar 1881.

4. Hinrich Bernhard Jacobsen aus Borgsum schrieb zwei Ge-
dichte, welche sich im Besitz von Simon Jacobs in Alkersum befinden :

a) En Verschük üb Ferreng* 1865. — b) Heimath, Heimweh, 1865?

Goting. —

5. Min eilunn Fer, fan a N&rdsia trinj amfluddet, Lied
von E. Rolufs, besitze ich in der Bearbeitung von N. Jürgens.

6. En Ball in Guateng, Gelegenheitsgedicht von Amalie Erichs,
gedruckt Insel-Bote, Nr. 9, Wyk, 29. Januar 1881.

  • [025] [Automaatisk auerdraanj]

25

7. Si so, nü feit ä Smas et gud, Gedicht von Jens Christian
Ehrichs, gedruckt Insel-Bote, Nr. 52, Wyk, 2. Juli 1881.

Nieblum.

8. Mantje Drefsen, geb. 1754, schrieb:

a) An Uasterlunfeerang Liidtje: Ik ha di ühs en Frieny ver-
spregen, Gedicht, 1780; sehr fehler- und lückenhafte Abschrift M/s Ged., S.
70—73; der richtige Text von der Hand der Enkel-Nichte der Dichterin befindet
sich in meinem Besitz. — b) Dieselbe schrieb, als Mantje Dicks, 1839, das
Gedicht Min fjiever n taexndeY juer säen giev ferlepen, nach mündlicher
Überliefrung in Nieblum von mir aufgezeichnet.

9. A. J. Arfsten, geb. 1812, jetzt Gärtner in Husum, schrieb
um die Mitte dieses Jhdts. eine grosse Zahl echt volkstümlicher anek-
dotenartiger Erzählungen, meist in Gesprächsform, sogen. Düntjes.

a) Föhringer Plaudereien: Fehr, ah 1. Iüle 1870. Man gudd Knütj!,
Brief von Frödd. Gedruckt Die Westsee-Inseln Nr. 5, Wyk, 13. Iuli 1870. — b)
Föhringer Plaudereien: Fehr, ah 15. Iüle 1870. Man gudd Frödd!, Brief
von Knütj. Gedruckt Westsee-Inseln, Nr. 8, Wyk, 23. Iuli 1870. — c) Föhringer
Plaudereien: Fehr, ah 23. Iüle 1870. Man lew Knütj e!, Brief von Neggels
Rölkenweuter. Gedruckt Westsee-Inseln, Nr. 11, Wyk, 30. Iuli 1870. — d) 1)
Föhringer Plaudereien: Vor voll Iuaren foll Ulke Driewer van't H.üss
dehl üb a Bragg. Gedruckt Westsee-Inseln, Nr. 41, Wyck, 26. October
1870. 2) Hokker könn plette uan Njeblem?, Anekdote, Hdschr. im
Besitz des Verf. — e) Föhringer Plaudereien: Uha, ik arrem Mensk!
Gedruckt Westsee-Inseln Nr. 112, Wyck, 1. Iuli 1871. — f) Föhringer Plaudereien:
Therke an Mantje, Gespräch. Gedruckt Westsee-Inseln Nr. 116, Wyck, 15. Iuli
1871. — g) Föhringer Plaudereien: Man gud Knüdj!, Brief von Frödd. Gedruckt
Westsee-Inseln Nr. 155, Wyck, 2. December 1871. — h) 1) Friesische Plaudereien :
An Färring Düntje: Det wir a triantwuntigst Febberware 1851.
Gedruckt Westsee-Inseln, Wyck, September 1872. 2) Det wiar a trianntwun-
tegst Febberware 1851, Hdschr. im Besitz des Verfassers. — i) 1) I. M. an L.
hual an Stack Schnaak maer ödder all. Marts 1838, Gespräch, Hdschr.
im Besitz des Verf.. 2) AchtainHunnertAcht an Dortig aElwenstMarz
do stenn Talke an Jung Mantje ädder me an Oankskrüw un a Hun
an hell an Stack Schnack mä an öder awer det Wasken, Gespräch,
erweiterte Überarbeitung von 1), Originalhdschr. in meinem Besitz. — k) Ahn
fahlegh wiar Düjntje vaan det Hiar diar uan LM.Bödder nimmen
w i e r, Gespräch, Hdschr. im Besitz des Verf. — 1) I. M. vorteilt att L. dett
hör letjet raar Kaat stürawennwiar, a 13. May 1846, Gespräch, Hdschr.
im Besitz des Verf. — m) Klüftighaiden uan I. H. Dörransk uan att
Huällawjuanken, Gespräch, Hdschr. im Besitz des Verf. — n) Det Düjntje
vaan det grattÜndiar wat ar ap üit aMaaskkimmen wiar, Gespräch,
Hdschr. im Besitz des Verf. — o) Düjntj essen uan Öwenem bij Asser
ann Tat üas jo däenskSoldoten uann Quartiar häedan do Ministers
aphinget wurd, Gespräch, Hdschr. im Besitz des Verf. — p) Nü wall ick
jam ans ann Stack vorteil van Krassen Onersen, Gespräch, Hdschr. im
Besitz des Verf. — q)Hü a Lanjen thuLups kämm, Gespräch, Originalhdschr.
in meinem Besitz. — r) Uenprivilegiret Färring Kalender för det
Skregeljuar 1852, Hdschr. im Besitz des Verf.

Wahrscheinlich von Arfsten sind zwei Anekdoten von M.'s Hand
in Nr. 3c des Nachlasses in Hamburg:

s) N. N. siad ün-t Krughhüs. — t) An ferrang Wüf stänt üb
a HEfdik.

10. Un üs Bibel vor ann beft, Gedicht von Maria Christina
Erken (geb. 1815), 1886, Originalhdschr. in meinem Besitz.

  • [026] [Automaatisk auerdraanj]

26

11. Simon Reinhard Bohn, der beliebtste Dichter, schrieb in
den Jahren 1859 — 1862; die Originalhdschr. seiner Gedichte besitzt
seine Wittwe in Nieblum.

a)A'Bööd efter a' Iadgreweren, Nachdichtung von Schillert „Der
Gang nach dem Eisenhammer". — b) Könneng anPraster, Nachdichtung
von Bürger's „Der Kaiser und der Abt". — c) BüüranSiamaan. — d) Dir
wir en Tidj, et hä all loong all wesen. — e) Täw Lickstianer. — f)
Kriak anMüss (enFabel). — g) Riadeis. — h) Di' Gühlbück (enFabel).
— i) Dir, huar a Nurdsia her green skümmeg "Wagen, Lied, gedichtet
nach dem Vorbild von „Dort, wo der alte Rhein mit seinen Wellen", gedruckt bei
Nerong, Föhr früher und jetzt, Wyk (1885), S. 147 f. — k) A f j a w e r J u a r
s t i d j e n,
Lied. — l)EnLiat, un'thSälskapp tu schongen bi 'n Bale Püns, wann
ham nanth öders witj, Trinklied. — m)A iast Crinolin. — n)Ues a
Könneng üb Fehr wir, 1860. — o) An ündülljegen Bradgung. — p)Di
Kuppmaan. — q) Fröd. — r) Nahmen Sütjers Pretjei, 1868. — s) Ick
wanske di, so üs 'am sayt, Scherzstrophe. — t)Di Snare un Hymen' s
Bianer, Scherzstrophe. — u) Theenkt hocker manner, üs ar sayt,
Sinnspruch.

12. Gedicht auf S. R. Bohn von et jong Maner hualewjonken,
1876, Hdschr. im Besitz der Wittwe Bohn's in Nieblum.

Oevenum.

13. Vermutlich aus Oevenum stammt das heute nur noch in dem
Munde zweier Oevenumer Geschwister lebende Tanzlied iE bäoi se
reder, das aus dem 15. Jhdt. stammt. Es ist gedruckt nach der Mit-
teilung Mechlenburg's, ,die auf einer Wrixumer Handschrift beruht, in
Ehrentraut's Fries. Archiv II, Oldenburg 1854, S. 328—333 und bei
Hansen, Der Sylter-Friese, Kiel 1860, S. 218—220. Den verhältnis-
mässig besten Text habe ich nach der mündlichen Überliefrung auf-
gezeichnet. Die hervorragende Bedeutung dieses Liedes nötigt zu
einer ausführlichem Darlegung der Überliefrung. Das Lied wurde auf
Osterlandföhr früher bei Hochzeiten gesungen. Aber schon zu Anfang
dieses Jahrhunderts galt es selbst den alten Leuten als veraltet und
nicht mehr ganz verständlich. Schon damals war die Überliefrung
verderbt, und man wusste, dass eine oder zwei Strophen abhanden
gekommen waren. Jetzt ist das Lied so gut wie unbekannt. In den
zwanziger Jahren gab es nur noch eine Frau in Oevenum, die Mutter
des weiter unten genannten Knudsen, welche das Lied ganz und gar
auswendig konnte, und nur in ihrem Hause und in ihrer Bekanntschaft
wurde es gesungen. Es giebt meines Wissens heute nur noch fünf
Menschen, welche mehr davon wissen, als dass es früher einmal ein
altes Lied böireder gegeben habe. Ein sehr alter Mann kannte
böireder als alten föhringischen Volkstanz, wozu auch gesungen sein
sollte. Möglichenfalls liegt noch irgendwo auf Osterlandföhr eine
Niederschrift des Liedes verborgen; denn ich hörte von mehreren
Leuten, dass sie sich erinnerten das Lied einmal gelesen zu haben;
aber meine Nachforschungen waren vergeblich. Der vollständige Text
ist heute Niemandem mehr bekannt. Eine Frau in Oevenum erinnerte
sich nur noch, dass in dem Refrain etwas von sdolt und sövenalik

  • [027] [Automaatisk auerdraanj]

27

vorkäme; eine andre, jüngre, Frau Laura Ketels in Oevenum, wusste
nur noch die erste Strophe und konnte die Weise noch so ungefähr
singen, wenn sie sich auch bewusst war dieselbe ^ nicht mehr ganz
richtig wiederzugeben. Nur einen einzigen alten Övenembür habe
ich in dem 70jährigen Lorenz Konrad Knudsen gefunden, welcher die
Weise ganz genau wusste und vom Text die ersten Strophen, vom
Folgenden nur Einzelnes. Jedoch gelang es mir mit Hülfe des Mech-
lenburg'schen Textes seinem Gedächtnis zu Hülfe zu kommen, so dass
ich fast überall den Wortlaut genau feststellen konnte. Der Wortlaut
war diesem Mann, wo es überhaupt der Fall war, so genau in der
Erinnrung, dass er selbst bei solchen Kleinigkeiten, wie sie am
ehsten die Überliefrung entstellt, wie Partikeln, Wortstellung u. dgl.,
überall mit Sicherheit angeben konnte, wie in seiner Jugend gesungen
worden war, und wenn ich die Mechlenburg'schen Varianten angab,
wusste er bestimmt, was richtig und was falsch; er fügte aber immer
hinzu, dass man damals schon gewusst hätte, dass der so gesungne
Text ein durch die lange Überliefrung verderbter gewesen wäre. Die
Schwester dieses Mannes, welche in Kalifornien, der neuen Heimat der
Föhringen, lebt, ist ausser ihrem Bruder die einzige, die das Lied
noch einigermaassen auswendig kann. Sie erzählt, dass ihre Mutter
den fehlenden Vers noch mitgesungen habe: „es war eins ihrer Lieb-
lingslieder, und hat sie es eine Zeit sehr oft gesungen, und weiss ich
noch recht gut, wie es oft einen recht traurigen Eindruck auf mich
machte, nachdem A . . . mir den Sinn, um was es sich handelte, erklärt
hatte. u — Neben der mündlichen Überliefrung dieses Liedes besteht
eine schriftliche. Mit dieser verhält es sich folgendermaassen: Ein
Brief des Schullehrers Sörensen in Oevenum an den alten Pastor Mech-
lenburg auf Amrum vom 30. Oktober 1851 (Nr. 31 des Mechlenburg'-
schen Nachlasses auf der Hamburger Stadtbibliothek) spricht von
einem mit dem Briefe mitfolgenden Gedicht, das Sörensen „nach einem
Exemplar, das Herr K. B. Knudsen hieselbst durch den vormaligen
Organisten P. J. Peters in Wrixum hatte, buchstäblich abgeschrieben".
Unter den als Nr. 11 bezeichneten M.'schen Gedichten in Hamburg
befindet sich auf einem besondern Blatt, sauber geschrieben, das
Gedicht „Bay an a Rädder", wie die Vergleichung mit jenem Brief
ergiebt, von Sörensen's Hand; Tinte und Bruch des Papiers stimmt
dazu; zum Überfluss findet sich auch auf der Rückseite des Umschlags
jener Gedichtsammlung eine Bemerkung M.'s: „Bäy Redder v. Sörens.
abgsch." Eine Anfrage meinerseits bei Sörensen hinsichtlich der Her-
kunft jener Hs. war erfolglos. So stammte die ältste schriftliche Über-
liefrung aus Wrixun^ und zwar noch aus diesem Jhdt.; P. J. Peters
lebte 1759 — 1842. Zwei fast nur in der Rechtschreibung verschiedne
Aufzeichnungen nach dem Peters-Knudsen-Sörensen'schen Text haben
wir von Mechlenburg; die eine steht in seinen Gedichten, S. 129 — 131;
die andre hat er mit deutscher Übersetzung und Anmerkungen in Ehren-
traut's Fries. Archiv II, S. 328 — 333 drucken lassen. Der Abdruck bei
Hansen ist ohne Quellenangabe, scheint aber auf den geschri ebnen

  • [028] [Automaatisk auerdraanj]

28

M.'schen Text zurückzugehn. 2 Strophen des Liedes sind in Johansen's
Ndfrs. Sprache, S. 90 und 89 abgedruckt. Die erste Strophe kommt in
verstümmelter Gestalt noch in dem Liede von Rörd Jappen aus Wrixum
(S. 29, 22) vor. — Das hohe Alter des Liedes bekundet der ganze
Inhalt: Ritter und Knappe, Meth, Wachskerzen bei der Leiche. Die
Reime beweisen teilweise ältre Sprachformen. Vielfach weist das Lied
noch Stabreim auf. Die wunderbare Weise, moll, dann dur, dann
mit moll wieder schliessend, ist durch ihre schwere, dramatische Tragik
nicht nur allgemein musikalisch, sondern auch für die germanische
Rythmik hochinteressant. Das Lied steht innerhalb der deutschen
Volksliederliteratur ganz vereinzelt da und wird auf Osterland-Föhr
entstanden sein. Am ehsten bietet noch Anklänge das alte dithmarsche
Tanzlied „Her Hinrich und sine bröder alle drei" (Neocorus, hrsg. von
Dahlmann II, 569, danach öfter abgedruckt, Uhland's Volkslieder I,
Nr. 128, Böhme's Altd. Liederbuch, Nr. 12).

14. En Ferring Döntje, Gedicht, gedruckt in der Beilage der
„Westsee-Inseln" Nr. 14, Deezbüll, 15. Februar 1879.

15. Frau Wilhelmine Petersen schrieb drei im Besitz von Johann
Petersen in Oevenum befindliche Gedichte:

a) Efterrep tu üs lew ferstürwenFrinj (S. R. Bohn), 1879, gedruckt
Westsee-Inseln Nr. 57, Deezbüll, 1879. — b) Un Tine S., vördrainj unt Wa-
sterlun, Gelegenheitsgedicht, 1882. — c) An Friedericke S., Gelegenheits-
gedicht, 1882 oder 1883.

16. Frau Namine Witt, jetzt in Nieblum, besitzt eine grössre,
leider nicht zugängliche Sammlung guter Gediente.

17. Frau Laura Ketels in Oevenum besitzt mehrere nette Ge-
legenheitsgedichte.

18. Adjis, Lied von Ida Jacobs, um 1880, Originalhdschr. in
meinem Besitz. Dieselbe, Frau Ida Jansen in Oevenum, besitzt noch
mehrere nette Gelegenheitsgedichte.

19. E Fung as ihn, e Sckinnien san voll Segen, Gedicht
von Jacob Martin Jacobs, 1881. Dies und noch Andres von dem-
selben befindet sich im Besitz von Frau Ida Jansen in Oevenum.

20. Knud Broder Knudsen hat folgende Gedichte geschrieben:

a)Allhuarik san uk üb aEerd, Lied, gedruckt bei Nerong, Führ
früher und jetzt, Wyk (1885), S. 149. — b) Mutt ik ball, mutt ik ball
well er fan di tji, Lied, um 1870, Nachdichtung von „Muss i denn, muss i denn
zum Städtele 'naus", Originaltext in meinem Besitz. — c) Komm, let's üss
högi, Trinklied, Originaltext in meinem Besitz. — d) Von Confermiren
detts doch was, Gelegenheitslied, Originalhdschr. in meinem Besitz. — e) Bi
Ütjbringen tu sjongen, Gelegenheitslied, 1884, Originalhdschr. in meinem
Besitz. — f) Üs lew nett Mammensprieck, Gedicht, 1886, Originalhdschr.
in meinem Besitz. — g) Det üs ual ferring Spriak verfoll, Gelegenheits-
gedicht, 1886, gedruckt Insel-Bote, Nr. 91, Wyk, 20. November 1886. — Noch ver-
schiedne Gelegenheitsgedichte von demselben sind verstreut.

Wrixum.

21. Trintj' an Drüg Seesen bradlepsday, seiner Zeit ausser-
ordentlich beliebtes Spottlied von Pay Jensen aus Wrixum, Mitte

  • [029] [Automaatisk auerdraanj]

29

des 18. Jhdts. gedichtet. Der Dichter nahm sich das Leben aus Ver-
zweiflung darüber, dass das geheim gehaltne Gedicht bekannt wurde. Die
ältste Handschrift (vermutlich um 1800) besitzt Simon Gerrits in Oevenum.
Fälschlich als „westerlandf öhrer u Hochzeitslied abgedruckt mit Über-
setzung und Anmerkungen von Mechlenburg in Ehrentraut's Fries. Archiv
II, Oldenburg 1854, S. 332 — 341 auf Grund zweier wehsdringischer Ab-
schriften. Der ursprüngliche Text ist mit Hülfe einer Reihe von Ab-
schriften, in denen das Lied verbreitet ist, und der mündlichen Über-
lief rung sicher festzustellen. Inhalt, Stil und Weise sind durchaus originell.
22. Buh Redder tred, Buh Redder Dans oder Ah Redder
träid eh Bar eh Daanz, altes Gedicht von dem Grönlandsfahrer
Rörd Jappen aus Wrixum; ich besitze es in zwei abweichenden
Niederschriften, aus dem Munde einer alten Boldixumerin und zweier
Midlumer.

VI. Sprachliche Vorarbeiten.

§ 20. Eine streng wissenschaftliche Darstellung der a.-f. Sprache
giebt es bisher nicht. Eine vergleichende Grammatik sämtlicher
friesischen, a.-f.-h.-s. und ndfrs. Mundarten von Möller ist in Vor-
bereitung. Die wichtigsten Vorarbeiten sind die folgenden:

1. Johansen, Die Nordfriesische Sprache nach der Föhringer
und Amrumer Mundart, Kiel 1862, VIII +• 288 S. (S. 193 ff. Sprach-
proben), ein zwar nicht wissenschaftliches, in der Anordnung des Stoffs
völlig verfehltes Buch, dazu von Druckfehlern wimmelnd, aber dennoch
als Materialsammlung sehr schätzenswert und für die Wortbildungs-
lehre, Bedeutungslehre und Syntax ganz unentbehrlich. Es behandelt
tatsächlich nur das Amringische, nicht auch das Föhringische. —
Einige Wörter aus Johansen sind aufgenommen von Halbertsma in
seinem Lexicon Frisicum. A — feer. Hagse Comitis 1874.

2. Mechlenburg, Amrum-deutsch, nordfries. etc. alphabetisch
geordnetes Wörterbuch, Handschrift, 2 Bände in 4°, 735 Seiten =
198 -+- 178 — 4 Doppelseiten, vollendet 1854. Es ist als ein Parallel-
wörterbuch angelegt und enthält nur für das Amr. vollständig aus-
gefüllte Spalten für die Mundarten von Amrum mit deutscher und
zum Teil dänischer Übersetzung, von West- und Ostföhr, Sild, Stedesand,
Norgoesharde nach Outzen, Niebüll-Dagebüll, Wiedingharde, Langen-
horn, Nordmarsch, Wangerooge, das Altfries., Angelsächs., Got. und
Isländische. Die Hdschr. befindet sich auf der Stadtbibliothek zu
Hamburg, als Nr. la und lb des M.'schen Nachlasses. Ich bereite
die Herausgabe eines a.-f. Wörterbuchs auf der sichern Grundlage des
M.'schen für die Sammlung der Wörterbücher des Vereins für nieder-
deutsche Sprachforschung vor.

  • [030] [Automaatisk auerdraanj]

30

§ 21. Diesen beiden umfassendem und grundlegenden Werken
gegenüber nehmen die folgenden, zumeist nur einzelne Teile der a.-f.
Sprachlehre darstellenden Arbeiten eine untergeordnete Stellung ein:

1. Peters, Beitrag zur Kenntnis der friesischen Sprache, ge-
schrieben im Jahr 1757, Falck's Staatsbürgerl. Magazin V, 1826,
S. 739 — 745, ist das § 18, 3 genannte aosdr. Wörterverzeichnis.

2. Z. E. und G. V., föhringisches Wörterverzeichnis von 1758, s.
§ 18, 4.

3. Outzen, Glossarium der friesischen Sprache, Kopenhagen
1837 (1824 vollendet), enthält verhältnismässig wenig a.-f. Wörter;
vgl. § 18, 7.

4. Mechlenburg, Abschrift von Outzen's Glossarium in Auszü-
gen, mit Hinzufügung der amr. Formen, Hdschr. in Hamburg, Nr. 7
des M.'schen Nachlasses.

5. Mechlenburg, Deutsch-friesisches Wörterbuch, d. i. deutsch-
amr. Vokabular; Anhang dazu: a.-f. nomina propria, Hdschr. Nr. 4b
des M.'schen Nachlasses.

6. Mechlenburg, Deutsch-nordfries. Wörterbuch, a — brettern,
nur für das Amr. vollständig, Hdschr. Nr. 4c des Nachlasses.

7. Mechlenburg, Amrumisch-Stedesandisches Vokabular: a, be,
e und f, Hdschr. Nr. 5c des Nachlasses.

8. Mechlenburg, die deutschen Verba alphabetisch in Parallel-
spalten für das Afrs., Westfries., Wangeroog., Saterländ., Ags., Isl.
und Amr., unvollständig, Hdschr. Nr. 4b des Nachlasses.

9. Mechlenburg, Neubearbeitung des Vokalismus von Minssen's
(so wertvoll sonst, für das nordfries. Material gänzlich unbrauchbarem)
Aufsatz in Ehrentraut's Fries. Archiv I, S. 165 — 276, für die nordalbin-
gischen Mundarten; hier kommen zum Helgol. nicht in gleicher Voll-
ständigkeit ausgefüllte Spalten hinzu für Süd, Amrum-Föhr, Stedesand,
Enge, Dagebüll, Wiedingharde und Outzen; wie bei Minssen bildet die
Grundlage der altfrs. Vokalismus, dessen Quantität freilich oft genug
falsch angesetzt ist; die Arbeit ist, wenn auch nicht ganz zuverlässig,
sehr wichtig für die vergleichende Lautlehre des A.-F. Die Hdschr.
befindet sich in Hamburg als Nr. 15a des M.'schen Nachlasses.

10. Mechlenburg, amr. Wörterverzeichnis nach den Vokalen
der Stammsilbe, und zwar für ü, u, ö, o, ü, ü, 8, ö, Hdschr. Nr. 4d
des Nachlasses.

11. Mechlenburg, Amrumsche Vokabeln, nach BegrifFsklassen
geordnet: Subst., Verb., Adj., Adv., Hdschr. Nr. 4a des Nachlasses.

12. Mechlenburg, Deklinazion, Pronomina, Adverbia, Präposi-
zionen und die Ablautsreihen der amr. Zeitwörter, Hdschr. Nr. 2a des
Nachlasses.

13. Mechlenburg, Diminutiva im Amr., zur Bestimmung des Ge-
schlechts der amr. nom. substant., über die amr. Praeposizionen, Konjunk-
zionen, Praefixe, Interjekzionen u. s. w., Hdschr. Nr. 2c des Nachlasses.

31

14. Viel amr. Sprachstoff findet sich überall in Mechlenburg's
nachgelassen Papieren; ich erwähne nur noch das Heft Nr. 2b, eine
Vorarbeit zu 11 und eine reiche Beispielsammlung für gleichlautende,
aber bedeutungsverschiedne amr. Wörter, Nr. 4b des Nachlasses.

15. Johansen, Die Seemannswittwe auf der Düneninsel, Kiel
1860, giebt S. 96— -100 ein Paar in dem Buche vorkommende amringer
Wörter in alphabetischer Reihenfolge an, grösstenteils Fachausdrücke.

16. Clement*), Reise durch Friesland, Holland und Deutschland,
Kiel 1847, giebt manche sprachliche Bemerkung; vgl. S. 22, 17.

17. Clement, Heidelberger Jahrbücher 1847, S. 932—934, giebt
eine Aufzählung amr. Zeitwörter nach den Infinitiven auf in, en und
an, bei denen auf an mit Angabe des Praeteritums, S. 935 eine Be-
merkung über das schwache Praeteritum und Verbaladjektiv. Wieder
abgedruckt Ehrentraut, Fries. Archiv I, S. 290 — 294.

18. Clement, Das westgermanische Element in der englischen
Sprache, Herrig's Archiv IV, 235 — 278, giebt einen ausführlichen
englisch-amringischen vocabularius rerum. — Dagegen Greverus, Be-
merkungen über die Abhandlung des Dr. Clement: D. wg. Elem. i. d.
engl. Spr., Herrig's Archiv VI, 81—88.

19. Clement, Über Wesen und Grenzen der breitenglischen
Sprache, HerrigV Archiv V, giebt S. 39 — 63 eine vergleichende breit-
engl.-amr.-engl. Wortsammlung.

20. Clement, Die plattdeutsche Sprache, Herrig's Archiv V,
giebt S. 310 — 325 eine nordhausen-amr. Wortsammlung.

21. Clement, Über Wesen und Abkunft der breitschottischen
Sprache, Herrig's Archiv VI, giebt S. 54 f., 58—60, 167—173, 297—314
ein breitschottisch-amr. Wörterverzeichnis.

22. Clement, Eigenthümliche Elemente der frisischen (d. i. amr.)
Sprache, Herrig's Archiv IX, 179 — 187: Die Endung ens und lis;
die drei frisischen Infinitiv-Endungen auf in, an und en; die weibliche
Endung ster; die Partikeln at und eat; die Vorsilben tu (ohne den
Ton) und tu (mit dem Ton); die Endung lith. Fortsetzung Herrig's
Archiv X, 136 — 147: Nachtrag zu der Endung ens; nordfrisische Di-
minutiven — der frisische Umlaut; nordfrisische Beinamen, Spitznamen
und Schimpfworte. Fortsetzung Herrig's Archiv X, 269 — 287: Der
ubergang des f in w bei Verlängerung des Worts; Ausdrücke und
Ausdrucksweisen (u. A. Gebrauch der Partikel am, das frisische Haus,
die Collectiv-Endung ang). Fortsetzung Herrig's Archiv XII, 71 — 81.

 *) Bei sämmtlichen Schriften Clements muss davor gewarnt werden, sich
seiner Darstellung wie seinen sprachlichen Angaben ohne Weitres anzuvertrauen. Die
ganze Darstellung dieses friesischen Nazionalfanatikers ist beeinflusst durch das
Vorurteil der nahen Verwantschaft des Amr. mit dem Engl, und entbehrt jeder
wissenschaftlichen Objektivität. Selbst seinen Angaben amr. Wörter ist nicht immer
zu trauen; es kommt ihm unter Umständen nicht darauf an, seiner Theorie zu Liebe
ein amr. Wort dem engl, ähnlicher zu machen, als es in Wirklichkeit der Fall
ist. Seine Schriften sind nur mit äusserster Vorsicht zu benutzen.

  • [032] [Automaatisk auerdraanj]

32

23. Clement, Schleswig, das urheimische Land des nicht däni-
schen Volks der Angeln und Frisen und Englands Mutterland, Ham-
burg 1862; 2. (Titel-) Auflage: Schleswig, das Urheim der Angeln und
Frisen, Altona 1867. S. 63 — 201 massenhafter Stoff zur Vergleichung
des englischen und amringischen Wortschatzes (S. 115 — 119 u. A.
vergleichende Übersicht der engl, und amr. unregelmässigen Zeitwörter,
S. 127 — 134 engl.-friesische Personennamen, S. 147 — 153 amr.-engl.
vocabularius rerum, S. 159 — 183 engl.-nordfries. Ortsnamen).

24. Bohn*) in Rendsburg hat ein völlig unzuverlässiges, von
Unrichtigkeiten förmlich starrendes, amringisch-englisches Vokabular
1868 geschrieben, das jetzt H. Möller in Kopenhagen besitzt, 3 Quart-
hefte, 576 Seiten, angeordnet nach den Entsprechungen der Vokale
in beiden Sprachen, also 1) amr. a = engl, a, 2) amr. ö = engl, a,
3) amr. a = engl, i u. s. w.

25. Bohn, ein ebenso unbrauchbares „Friesisches Vokabularium
in der Amrumer Mundart 1884", 60 Quartseiten, ohne jede alpha-
betische oder sachliche Anordnung, im Besitz von H. Möller in
Kopenhagen.

26. Bohn, „Das friesische Element in der englischen Sprache.
In Briefen. 1885." Quartheft, 101 Seiten, im Besitz des Verfassers,
von dem gleichen wissenschaftlichen Wert, wenn auch manche Ein-
zelheit brauchbar ist.

27. Möller, Das altenglische Volksepos I, Kiel 1883, enthält
S. 85 wichtige Bemerkungen über die Verwantschaftsverhältnisse des
Amr.-Föhr.-Helgol.-Sildr., des Nordfries., des Altfries, und des Alt-
englischen.

28. Siebs, Die Assibilirung des k und g, Tübingen 1886, be-
handelt S. 37 f. s aus k, S. 40 j aus g und giebt S. 41 — 43 eine
Erklärung der Palatalerscheinungen im A.-F., S. 45 noch Anm. über
das s' aus fj in amr. s'äur.

  • ) Bohn ist ein Schüler von Clement.
  • [033] [Automaatisk auerdraanj]

Verbessrung :


S. 6, Z. 3. 4, S. 7, Z. 7. 8. 30. 31 und S. 8, Z. 17 ist in den wang., sat.
und westfrs. Wörtern w statt v einzusetzen.

Princeton University Library